Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Schwarzwald
Alb Donau
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Ehrenamt
    • CaDiFa
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • Ehrenamt
    • Flüchtlingssozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Lebensfaden
    • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeit mit Ehrenamtlichen
    • Café Kännchen
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • LebensFaden
    • BuntGut
    • Soziale Projekte
    • Albstädter Tafel
    • Stromspar-Check
    • NIL 3.0
    • Secontique
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
    • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
    • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Betriebliche Sozialarbeit
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
    Close
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
    Close
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • CaDiFa
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
      • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Secontique
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Betriebliche Sozialarbeit
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
  • BuntGut
Caritas
Schwarzwald-Alb-Donau
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • CaDiFa
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
      • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Secontique
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Betriebliche Sozialarbeit
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
Projekt

Upcycling/BuntGut: Sozial, Ökologisch, Kreativ

Unter dem Label EINZIGWARE® werden in der Caritasregion Schwarzwald-Alb-Donau aus alten, nicht mehr gebrauchten Textilien in kreativer Handwerksarbeit an den Standorten Tuttlingen und Albstadt neue Textilprodukte hergestellt.

Was machen wir mit Hemden, die am Kragen abgenutzt sind? Wie kann man eine Hose tragen, die am Knie ein Loch hat, das nicht aus modischen Gründen dort ist? Wohin mit Omas alter Bettwäsche?

Buntgut

Kleidung und andere Textilien sind in den letzten Jahren immer mehr zu Wegwerfgegenständen geworden. Keiner möchte (mehr) mit geflickten Sachen herumlaufen. Die Mode ist gleichzeitig schnelllebiger, Kleidungsstücke sind immer billiger geworden. Dass diese und andere Textilien jedoch wertvolle Güter sind, die oft durch schlecht bezahlte Menschen unter menschenunwürdigen Bedingungen in der sogenannten Dritten Welt hergestellt werden, gelangt immer mehr in unser Bewusstsein. Jede Weiternutzung eines gebrauchten Stückes lohnt sich und verlangsamt den Textilkreislauf. Hier setzt das Projekt Buntgut an: Es ist ein Upcycling-Projekt, das alte, kaputte Kleidung kreativ weiterverwendet. Aus abgenutzten Hemden und Hosen werden Schürzen oder Taschen. Die nachhaltige Nutzung von endlichen Ressourcen bildet ein wichtiges Fundament unserer Arbeit.

Wir verknüpfen jedoch weitere Aspekte damit: Wir arbeiten mit benachteiligten Menschen. Das können Langzeitarbeitslose oder Flüchtlinge sein. In der Buntgut-Werkstatt können sie ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, bekommen eine Tagesstruktur und lernen die deutsche Sprache und Kultur bei der Arbeit. Ein Sprachkurs ergänzt dieses Angebot.

Buntgut

Auch Ehrenamtliche können bei Buntgut einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen. Die eine näht unsere Produkte Zuhause und erfährt Anerkennung für ihre Nähkünste.  Die andere kommt als Betreuerin in die Werkstatt oder entwirft einen Prototyp für ein neues Produkt.

Erst durch die Vielfalt der TeilnehmerInnen ist das Projekt wertvoll für die Integration: Es treffen sich Jüngere und Ältere, Deutsch- und Fremdsprachige, Reichere und Ärmere. Menschen, die die Leidenschaft verbindet, zu nähen und kreativ zu gestalten.

Wie wäre es schließlich mit einem Rock aus Omas alter Bettwäsche? Gefärbt und bedruckt wird daraus ein Unikat, das keine andere trägt. Schön und bunt, aber auch ökologisch und sozial gefertigt.

Bei dieser Arbeit unterstützen uns:

  • Aktion Hoffnung

  • Aktion Martinusmantel

  • Buch Greuer Tuttlingen

  • Bündnis für Arbeit

  • Deutscher Caritasverband

  • Diakonie

  • "Dies und Das" Boutique Wurmlingen

  • Fussabdruck Villingen

  • Frauenhaus Tuttlingen

  • Frauennetzwerk

  • Grimms - lesen & genießen, Spaichingen

  • Idverpackt Mühlheim
  • Ini Asyl

  • Kommunales Jobcenter

  • Psychosozialer Förderkreis

  • Secontique Albstadt

  • Stadt Tuttlingen

  • Spaichinger Nudelmacher

  • Unverpackt Zimmern

  • Upcycling-Projekt Albstadt

  • Weltladen Tuttlingen

  • Vaude Store Tuttlingen

  • Waagemut Tuttlingen

Sie finden die Upcycling-Nähwerkstätten unserer Region in Albstadt (Sonnenstraße 33) und in Tuttlingen (Jägerhofstraße 6). Weitere Infos, siehe rechts. Auf der Startseite finden Sie auch immer das Produkt des Monats. Die aktuellen AGBs.

 

Exkurs Wegwerfmentalität bei Kleidung
Schätzungen der ARD zufolge werden jedes Jahr in Deutschland mindestens 100.000 Tonnen Kleidung entsorgt, darunter abgetragene, ausrangierte Stücke, aber auch Textilien, die praktisch ungenutzt oder als neuwertig betrachtet werden können. Dabei ist der Ressourceneinsatz in der Herstellung von Kleidung enorm: 7000 Liter Wasser werden so beispielsweise für die Herstellung einer einzigen Jeans benötigt; 3500 krebserregende, hormonell wirksame oder anderweitig giftige Chemikalien werden von der Textilindustrie eingesetzt, um Rohmaterialien wie Baumwolle zu unserer bunten Alltagskleidung einzufärben. Die Produktionsstätten der großen Textilhersteller haben sich dabei aus den westlichen Industrienation in die sogenannte "Dritte Welt" verlagert, in der Arbeitsschutz, faire Löhne oder Gesundheitsvorsorge weit unter menschlich verträglichen Maßen liegen; Kinderarbeit ist mehr Regel als Ausnahme. Durch diese Praxis können die Textilunternehmen ihre Preise deutlich absenken, um so einen Wettbewerbsvorteil auf dem deutschen Textilmarkt zu erzielen.

Buntgut LogoBuntgut Knopf blau


Logo SAD

Frauenhaus

Buntgut

AKtion Hoffnung


 DiakonieFrauennetzwerkAsyl

  Martinusmantelförderverein

Einzigware®

   

Jetzt online spenden
  • Ansprechpartnerin
Britta Fodor
Projektmitarbeiterin Soziale Hilfen
+49 7461 7801037
+49 172 4254932
+49 7461 7801037 +49 172 4254932
fodor.b@caritas-schwarzwald-alb-donau.de
www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de
Mehr Informationen


Öffnungszeiten


 Öffnungszeiten Buntgut

Caritas Schwarzwald-Alb-Donau
Buntgut
Jägerhofstr.6, 78532 Tuttlingen
Telefon: 07461/7801037
Fax: 07461/7801129

https://www.facebook.com/einzigware
https://einzigware.de/
https://www.instagram.com/buntgut_upcycling/


 

Weitere Informationen zum Thema

Links

Videoclips Nachhaltigkeit

Upcycling: Studierende entwickeln neue Kollektion

Caritas-Spende.de

Downloads

PDF | 5 MB

Tätigkeitsbericht_Langzeitarbeitslose.indd

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2022