Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Schwarzwald
Alb Donau
  • Startseite
  • Standorte
    • Leitung der Region
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Caritas-Zentrum Rottweil
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
    • Ehrenamt
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
    • Seniorennetzwerk Rottweil
    • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
    • Caritas-Diakonie-Zentrum Tuttlingen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Arbeit mit Ehrenamtlichen
    • Seniorennetzwerk Tuttlingen
    • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
    • buntgut
    • Café Kännchen
    • Türöffner
    • Caritas-Zentrum Albstadt
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
    • Ehrenamt
    • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
    • SECONTIQUE
    • Cariditas
    • Upcycling/buntgut
    • Albstädter Tafel
    • Außenstelle Balingen
    • JakobusKapelle
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Wohnen
    • Wohnungslosenhilfe JakobusHaus
    • TürÖFFNER Tuttlingen
    • Sorgende Gesellschaft
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Mach Dich Stark
    • Angebote für Senior*innen
    • Caritas im Lebensraum
    • Familie
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Sonstige
    • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt Albstadt
    • Ehrenamt Rottweil
    • Ehrenamt Tuttlingen
    • Nachhaltigkeit
    • Upcycling / BUNTGUT
    • SECONTIQUE
    • Cariditas
    • Albstädter Tafel
    • young caritas
    • Migration
    Close
  • Spenden und Stiften
    • Spendenprojekte
    • CaritasBox
    • Für Unternehmen
    • Ich möchte Spenden
    • Stiftungen
    • Stiftung Lebenswerk Zukunft
    • Spendenbilanz
    Close
  • Jobs/Karriere
    • Stellenangebote
    • Freie Stellen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Ehrenamt Albstadt
    • Ehrenamt Rottweil
    • Ehrenamt Tuttlingen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • E-Mail-Formular
    • Social Media
    • Standorte
    • Caritas-Zentrum Rottweil
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
    • Caritas Zentrum Albstadt
    • Außenstelle Meßstetten
    • Außenstelle Schramberg
    • Außenstelle Oberndorf
    • Außenstelle Spaichingen
    • Hilfe und Beratung
    • Fachbereich Teilhabe und Nachhaltigkeit
    • Fachbereich Wohnen
    • Fachbereich Sorgende Gesellschaft
    • Fachbereich Familie
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Soziale Projekte
    • Café Kännchen Tuttlingen
    • BUNTGUT
    • SECONTIQUE Albstadt
    • Albstädter Tafel
    • Cariditas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Standorte
    • Leitung der Region
      • Leitbild
      • Organigramm
    • Caritas-Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Ehrenamt
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • Seniorennetzwerk Rottweil
      • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
    • Caritas-Diakonie-Zentrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Seniorennetzwerk Tuttlingen
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • buntgut
      • Café Kännchen
      • Türöffner
    • Caritas-Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Ehrenamt
        • Cariditas
          • Cariditas
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • SECONTIQUE
      • Cariditas
      • Upcycling/buntgut
      • Albstädter Tafel
    • Außenstelle Balingen
      • JakobusKapelle
      • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
        • Wohnen darf kein Luxus sein
  • Hilfe & Beratung
    • Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Jugendmigrationsdienst
    • Wohnen
      • Wohnungslosenhilfe JakobusHaus
      • TürÖFFNER Tuttlingen
    • Sorgende Gesellschaft
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Christliche Patientenvorsorge
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • Mach Dich Stark
        • Unter dem Regenbogen
        • Pack die Badehose ein
        • Lesepaten
        • Schramberger Kinderfonds
        • Augenhöhe
        • ECHT STARK -Kindergruppe
        • Schulranzen-Aktion
        • Kinderfonds Hütchen
      • Angebote für Senior*innen
      • Caritas im Lebensraum
    • Familie
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Sonstige
      • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt Albstadt
        • Ehrenamt in Albstadt
      • Ehrenamt Rottweil
        • Ehrenamt in Rottweil
      • Ehrenamt Tuttlingen
        • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Nachhaltigkeit
      • Upcycling / BUNTGUT
      • SECONTIQUE
      • Cariditas
      • Albstädter Tafel
    • young caritas
    • Migration
  • Spenden und Stiften
    • Spendenprojekte
    • CaritasBox
      • Für Unternehmen
    • Ich möchte Spenden
    • Stiftungen
      • Stiftung Lebenswerk Zukunft
    • Spendenbilanz
  • Jobs/Karriere
    • Stellenangebote
      • Freie Stellen
        • Jobbörse
        • Praktika
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Ehrenamt Albstadt
      • Ehrenamt Rottweil
      • Ehrenamt Tuttlingen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
      • E-Mail-Formular
      • Social Media
    • Standorte
      • Caritas-Zentrum Rottweil
      • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Caritas Zentrum Albstadt
      • Außenstelle Meßstetten
      • Außenstelle Schramberg
      • Außenstelle Oberndorf
      • Außenstelle Spaichingen
    • Hilfe und Beratung
      • Fachbereich Teilhabe und Nachhaltigkeit
      • Fachbereich Wohnen
      • Fachbereich Sorgende Gesellschaft
      • Fachbereich Familie
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Soziale Projekte
      • Café Kännchen Tuttlingen
      • BUNTGUT
      • SECONTIQUE Albstadt
      • Albstädter Tafel
      • Cariditas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Engagement
  • Ehrenamt
  • Ehrenamt Albstadt
  • Ehrenamt in Albstadt
  • Ehrenamt in Albstadt
Headerbild
Caritas
Schwarzwald-Alb-Donau
  • Startseite
  • Standorte
    • Leitung der Region
      • Leitbild
      • Organigramm
    • Caritas-Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Ehrenamt
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • Seniorennetzwerk Rottweil
      • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
    • Caritas-Diakonie-Zentrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Seniorennetzwerk Tuttlingen
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • buntgut
      • Café Kännchen
      • Türöffner
    • Caritas-Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Ehrenamt
        • Cariditas
          • Cariditas
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • SECONTIQUE
      • Cariditas
      • Upcycling/buntgut
      • Albstädter Tafel
    • Außenstelle Balingen
      • JakobusKapelle
      • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
        • Wohnen darf kein Luxus sein
  • Hilfe & Beratung
    • Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Jugendmigrationsdienst
    • Wohnen
      • Wohnungslosenhilfe JakobusHaus
      • TürÖFFNER Tuttlingen
    • Sorgende Gesellschaft
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Christliche Patientenvorsorge
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • Mach Dich Stark
        • Unter dem Regenbogen
        • Pack die Badehose ein
        • Lesepaten
        • Schramberger Kinderfonds
        • Augenhöhe
        • ECHT STARK -Kindergruppe
        • Schulranzen-Aktion
        • Kinderfonds Hütchen
      • Angebote für Senior*innen
      • Caritas im Lebensraum
    • Familie
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Sonstige
      • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt Albstadt
        • Ehrenamt in Albstadt
      • Ehrenamt Rottweil
        • Ehrenamt in Rottweil
      • Ehrenamt Tuttlingen
        • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Nachhaltigkeit
      • Upcycling / BUNTGUT
      • SECONTIQUE
      • Cariditas
      • Albstädter Tafel
    • young caritas
    • Migration
  • Spenden und Stiften
    • Spendenprojekte
    • CaritasBox
      • Für Unternehmen
    • Ich möchte Spenden
    • Stiftungen
      • Stiftung Lebenswerk Zukunft
    • Spendenbilanz
  • Jobs/Karriere
    • Stellenangebote
      • Freie Stellen
        • Jobbörse
        • Praktika
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Ehrenamt Albstadt
      • Ehrenamt Rottweil
      • Ehrenamt Tuttlingen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
      • E-Mail-Formular
      • Social Media
    • Standorte
      • Caritas-Zentrum Rottweil
      • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Caritas Zentrum Albstadt
      • Außenstelle Meßstetten
      • Außenstelle Schramberg
      • Außenstelle Oberndorf
      • Außenstelle Spaichingen
    • Hilfe und Beratung
      • Fachbereich Teilhabe und Nachhaltigkeit
      • Fachbereich Wohnen
      • Fachbereich Sorgende Gesellschaft
      • Fachbereich Familie
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Soziale Projekte
      • Café Kännchen Tuttlingen
      • BUNTGUT
      • SECONTIQUE Albstadt
      • Albstädter Tafel
      • Cariditas
Ich mache mit

Ehrenamt in Albstadt

Dank der Mithilfe vieler engagierter Menschen können wir für hilfsbedürftige Menschen vielfältige Angebote realisieren. Die Arbeit bei uns ist von gegenseitigem Geben und Nehmen bestimmt. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen arbeiten gemeinsam auf Augenhöhe.

Die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau bietet am Standort Albstadt ein breites Spektrum an ehrenamtlichen Betätigungsfeldern. Der Zeitaufwand ist abhängig von der ehrenamtlichen Tätigkeit und von den zeitlichen Möglichkeiten der Ehrenamtlichen.

Wir suchen Menschen, die ...

  • anderen Menschen, begrenzt ihre Zeit schenken.
  • ihre Lebenserfahrung einbringen.
  • ihr Wissen und ihre Talente zur Verfügung stellen.
  • Ideen haben und diese umsetzen wollen.

Wir unterstützen Sie in Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit

  • Sie werden von unseren hauptamtlichen Mitarbeiter*innen fachlich begleitet.
  • Sie erhalten praxisbezogene Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Sie genießen Versicherungsschutz.
  • Sie erhalten auf Wunsch einen Tätigkeitsnachweis.
  • Ein Austausch mit anderen Ehrenamtlichen findet regelmäßig statt.
  • Als kleines Dankeschön für das freiwillige Engagement werden jährlich Ausflüge und Dankeschön-Feste organisiert.

Unsere Projekte

Albstädter Tafel

Albstädter Tafel - Teilen, was gebraucht wird

Lebensmittel retten. Menschen helfen. Ressourcen schonen.

Die Albstädter Tafel sammelt einwandfreie Lebensmittel und Drogerieartikel, die im Handel oder in der Produktion nicht mehr verkauft werden können - und gibt sie an Menschen weiter, die in finanzieller Not leben.

So verbinden wir soziale Hilfe mit einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

Mehr als nur Verteilen - wir schaffen Perspektiven:

Bei uns arbeiten Menschen, die auf dem regulären Arbeitsmarkt kaum Chancen haben.
Zudem engagieren sich viele Freiwillige mit großem Einsatz - ohne sie wäre unsere Arbeit nicht möglich.

So können Sie helfen:

Mit einer Geldspende

Ihre Spende hilft uns, laufende Kosten wie Transport, Lagerung und Organisation zu decken.
Einfach auf den Spenden-Button oben rechts klicken.

Mit Lebensmittelspenden

Auch haltbare Lebensmittel und Drogerieartikel nehmen wir gerne entgegen.
Bitte kontaktieren Sie vorab unsere Marktkoordinatorin Ingrid Wess

SECONTIQUE: Boutique-Charme trifft Second Hand

In der SECONTIQUE werden modische und hochwertige Second-Hand-Bekleidung, sowie selbstgefertigte Upcycling-Produkte von BUNTGUT verkauft. Mit einem Einkauf bei uns leisten Sie einen Beitrag für eine sozial gerechtere Welt.

Hier sehen Sie einen Bereich des Ladengeschäfts der SECONTIQUE in Albstadt mit gebrauchter Kleidung sowie einigen Acceossoires und den Umkleidekabinen.

Die SECONTIQUE ist ein soziales Projekt der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau. Unser Ziel ist die sinvolle Verbindung von Nachhaltigkeit mit sozialer Verantwortung. Mit unserem Angebot von gebrauchter, modischer Kleidung, Schuhen und Accessoires setzen wir einen Gegentrend zu "Fast Fashion" und der Wegwerfgesellschaft. Unser Angebot wird ausschließlich aus Spenden gewonnen wie Kleidung, welche noch gut erhalten ist, aber nicht mehr getragen wird oder Neuware aus Überhängen. Ebenso kommen Stoff- und Materialspenden zum Einsatz.

In liebevoller Handarbeit entstehen in unserer Nähwerkstatt neue und kreative Produkte wie Taschen, Körbchen, Tischdecken, Servietten und Vieles mehr. Dabei ist jedes Stück ein Unikat. Durch die Wieder- und Weiterverwertung bereits vorhandener Materialien tragen wir unseren Teil zur Reduzierung der Verwendung von Rohstoffen bei.  

Für Unternehmen fertigen wir auf Wunsch nachhaltige Accessoires aus alten Bannern - ideal als individuelle Firmengeschenke. Sprechen Sie uns gerne auf Auftragsarbeiten an!

Sie sehen eine Frau, die an der Nähmaschine ein Accessoire aus Jeansstoff näht

Wir übernehmen soziale Verantwortung indem wir langzeitarbeitslosen Menschen im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit (AGH-Maßnahme) einen Ort der Teilhabe, Begegnung und Beschäftigung bieten.

Sie wollen sich engagieren und mithelfen?

Dann engagieren Sie sich doch einfach ehrenamtlich und werden Sie Teil unseres ehrenamtlichen Teams! Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig. Sie können uns im Verkauf, der Sortierung oder beim Upcycling in der Nähwerkstatt unterstützen. Finden Sie eine sinnvolle Tätigkeit und lernen Sie neue Menschen kennen. Wir bieten kostenlose Schulungen und Einweisungen an. Ebenso finden Ausflüge statt, an denen Sie kostenlos teilnehmen können.
Bei Interesse melden Sie sich bei Ehrenamtskoordinatorin Elvira Di Valentino unter 07431 9353922

Bitte beachten Sie unsere AGBs

 

Upcyclingprojekt BUNTGUT & SECONTIQUE

BUNTGUT - aus Alt wird Einzigartig: Ein Spendenprojekt, das wirkt.

Sozial. Ökologisch. Kreativ.

Was passiert mit einem Hemd, dessen Kragen abgetragen ist? Mit zerrissenen Jeans oder Omas alter Tischdecke? Die Antwort gibt das Upcycling-Projekt BUNTGUT der Caritasregion Schwarzwald-Alb-Donau: In unseren Werkstätten in Tuttlingen und Albstadt entstehen aus aussortierten Textilien und Bannern neue, liebevoll handgefertigte Produkte - vom Kulturbeutel über Taschen bis hin zu einzigartigen Wohnaccessoires.

Doch BUNTGUT ist viel mehr als nur ein Nähprojekt:
Hier erhalten Menschen, die lange ohne Arbeit waren, geflüchtet oder sozial benachteiligt sind, eine echte Perspektive. Sie lernen Nähen, Deutsch, den Arbeitsalltag - und gewinnen neue Zuversicht. Unterstützt werden sie von engagierten Ehrenamtlichen, die mit viel Herz und Kreativität mitgestalten.

Jedes BUNTGUT-Produkt erzählt eine Geschichte: vom alten Lieblingshemd, das zum Kissen wird, oder der abgetragenen Jeans, die als Tasche ein neues Leben beginnt. Jedes Stück ist ein Unikat - nachhaltig, sozial und voller Leben.

So können Sie helfen:

  • Mit Ihrer Geldspende unterstützen Sie Arbeitsplätze, Bildung und Integration - direkt vor Ort.

  • Mit Ihrer Kleider- oder Stoffspende schenken Sie Materialien ein zweites Leben. Gut erhaltene Kleidung kann direkt in der SECONTIQUE in Albstadt verkauft werden. Aus untragbarer Kleidung und übrigen Stoffen werden nachhaltigen Accessoires gefertigt. Der Erlös fließt in unsere sozialen Projekte.

  • Mit dem Kauf unserer Produkte fördern Sie nachhaltigen Konsum - stöbern Sie Ihr neues Lieblingsteil oder ein nachhaltiges Upcyclingprodukt in unserer SECONTIQUE. Eine Vielzahl an Accessoires finden Sie auch in unserem

Ihr Engagement zählt - ob als Spender:in, Käufer:in oder Unterstützer:in.
Gemeinsam machen wir aus Wegwerfware wieder wertvolle Begleiter - bunt, kreativ und voller Hoffnung.

Nachhaltigkeitsprojekt Cariditas

Cariditas unterstützen - Gutes wachsen lassen!

Cariditas ist ein Urban-Gardening-Projekt in Albstadt, das Natur- und Umweltschutz mit sozialem Engagement verbindet. Langzeitarbeitslose Menschen und Ehrenamtliche bepflanzen gemeinsam städtische Flächen mit Gemüse, Blumen und Stauden - nachhaltig und gemeinschaftlich.

Ihre Spende hilft bei der Anschaffung von:

  • Saatgut und Pflanzen

  • Gartengeräten und Erde

  • Pflanzkisten und Kompostmaterial

  • Fachlicher Anleitung und Projektkoordination

So wächst nicht nur Gemüse, sondern auch Teilhabe, Gemeinschaft und Perspektive - mitten in der Stadt.

Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier

Internationales Frauenfrühstück

Internationales Frauenfrühstück Albstadt

Das Internationale Frauenfrühstück ist ein offenes Begegnungsangebot für Frauen aus verschiedenen Kulturen in Albstadt. In gemütlicher Atmosphäre treffen wir uns regelmäßig zum gemeinsamen Frühstück, Austausch und Kennenlernen. Hier entstehen neue Kontakte, Freundschaften und gegenseitige Unterstützung - unabhängig von Herkunft, Alter oder Religion.

Damit dieses wertvolle Angebot weiterhin bestehen und wachsen kann, sind wir auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen. Ob bei der Organisation, beim Frühstück selbst, bei der Kinderbetreuung oder mit eigenen Ideen - jede helfende Hand ist herzlich willkommen!

Möchten Sie sich engagieren?
Dann melden Sie sich gerne bei Elvira Di Valentino.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Unterstützung.

 Frauenfrühstück Essen    Auf dem Bild sind die Teilnehmer*innen eines Treffens des Frauenfrühstücks zu sehen.

Mitmachen und Spaß haben

Bringen Sie eigene Ideen ein!

Oder Sie lassen Ihre Ideen Wirklichkeit werden und kommen damit zu uns!

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Informieren Sie sich unverbindlich bei Ehrenamtskoordinatorin Elvira Di Valentino.

Hier finden Sie den Tätigkeitsbericht für das letzte Jahr mit den aktuellen Zahlen und Daten.

 

  • Di Valentino, Elvria
Elvira Di Valentino
Elvria Di Valentino
Arbeit mit Ehrenamt/CaDiFa Albstadt
+49 7431 95732-
+49 7431 95732-12
+49 7431 95732-
+49 7431 95732-12
+49 7431 95732-12
divalentino@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicvrs.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ehrenamt in Tuttlingen

Ehrenamt in Rottweil

Tätigkeitsbericht

Facebook caritas-schwarzwald-alb-donau.de YouTube caritas-schwarzwald-alb-donau.de Instagram caritas-schwarzwald-alb-donau.de Xing caritas-schwarzwald-alb-donau.de Linkedin caritas-schwarzwald-alb-donau.de
nach oben

Über uns

  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutz

Jobs

  • Karriere

Spenden

  • Ich möchte Spenden

News

  • Berichte
  • Pressemitteilungen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2025