Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
Zusammen den Weg der Integration gehen
Zugewanderte und deren Familien, die nach dem Zuwanderungsgesetz als Spätaussiedler*Innen, EU-Bürger*Innen oder als Ausländer*Innen aufenthaltsberechtigt sind und in Deutschland leben.
Sie sind neu in Deutschland angekommen und es ist noch alles fremd und ungewohnt? Oder Sie leben schon länger in Deutschland und haben aber dennoch Fragen bezüglich Ihrer Integration? Dann sind Sie bei der Migrationsberatung richtig. Das Beratungsangebot richtet sich an erwachsene Zugewanderte über 27 Jahren und bietet Ihnen individuelle Unterstützung, Beratung und Begleitung in nahezu allen alltäglichen Situationen. Durch die Beratung lernen Sie Schritt für Schritt Ihre Angelegenheiten selbstständig zu bearbeiten.
Die Mitarbeiter*Innen kennen die gesellschaftlichen, kulturellen und religiösen Denk- und Verhaltensweisen, die Ihnen vertraut sind. Zusammen mit Ihnen entwickeln sie einen individuellen Plan, der Ihnen bei den ersten Schritten Ihrer Integration Orientierung gibt. Sie erfahren, welche Unterstützungsangebote es gibt, die Ihnen das Einleben in Deutschland erleichtern. In der Beratung können Sie alle Themen des täglichen Lebens ansprechen, zum Beispiel
- Deutsch lernen
- Schule und Beruf
- Aufenthalt in Deutschland
- Wohnen
- Gesundheit
- Finanzen und Geld
- Ehe, Familie und Erziehung
- Behörden
- Konfliktsituationen
Das Beratungsangebot ist kostenlos und unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung.
Die Berater*Innen unterliegen der Schweigepflicht.
Das Beratungsangebot ist keine Rechtsberatung.
Hier finden Sie den Tätigkeitsbericht für das letzte Jahr mit den aktuellen Zahlen und Daten.