Das JakobusHaus
Mietschulden, Arbeitslosigkeit oder Sucht. Egal was der Grund für Wohnungslosigkeit ist. Wohnungslos bedeutet nicht hoffnungslos.
Im JakobusHaus Balingen, der Einrichtung für alleinstehende wohnungslose Frauen und Männer ab 18 Jahren im Zollernalbkreis, finden Sie kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner.
Wir beraten Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen.
- Unsere Fachberatungsstelle ist für den ganzen Zollernalbkreis zuständig. Hier ist Hilfe in allen persönlichen Fragen möglich.
- Die Tagesstätte / Wärmestube bietet einen Aufenthaltsbereich mit Angeboten der Grundversorgung wie z.B. Mittagessen, Duschmöglichkeiten, Wäsche waschen.
- In der Notübernachtung bieten wir vorübergehende Schlafmöglichkeiten für wohnungslose Männer und Frauen (max. 2 Wochen).
- Das Aufnahmehaus ist ein ambulantes Wohnangebot zur Klärung des weiteren Bedarfs bis hin zu weiterführenden Maßnahmen.
- Im Ambulant Betreuten Wohnen halten wir Appartements und Wohnraum vor und bieten persönliche Betreuung und Unterstützung zur dauerhaften Stabilisierung der Lebenssituation.
Konkrete Schritte und kompetente Lösungen für Menschen in Not und schwierigen Lebenslagen sind das Ziel unserer Bemühungen.
Tatkräftige Unterstützung bekommt das JakobusHaus vom:
Freundeskreis für Wohungslose im Zollernalbkreis e.V.
Dieser Verein ist eine Initiative von engagierten BürgerInnen und setzt sich für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen ein.
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im JakobusHaus zu bewerben. Sie finden uns in Balingen- Endingen im Industriegebiet Gehrn.
Wohnungslosigkeit in Zeiten von Corona: Ein Informationsvideo zu dem aktuell dringendsten Thema finden Sie hier.
Weitere Informationen zum JakobusHaus entnehmen Sie bitte unserem Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021.