Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Schwarzwald
Alb Donau
  • Startseite
  • Standorte
    • Leitung der Region
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Caritas-Zentrum Rottweil
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
    • Ehrenamt
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
    • Seniorennetzwerk Rottweil
    • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
    • Caritas-Diakonie-Zentrum Tuttlingen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Arbeit mit Ehrenamtlichen
    • Seniorennetzwerk Tuttlingen
    • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
    • buntgut
    • Café Kännchen
    • Türöffner
    • Caritas-Zentrum Albstadt
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
    • Ehrenamt
    • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
    • SECONTIQUE
    • Cariditas
    • Upcycling/buntgut
    • Albstädter Tafel
    • Außenstelle Balingen
    • JakobusKapelle
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Interkulturelle Woche
    • Wohnen
    • Wohnungslosenhilfe JakobusHaus
    • TürÖFFNER Tuttlingen
    • Sorgende Gesellschaft
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Mach Dich Stark
    • Angebote für Senior*innen
    • Caritas im Lebensraum
    • Familie
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Sonstige
    • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt Albstadt
    • Ehrenamt Rottweil
    • Ehrenamt Tuttlingen
    • Nachhaltigkeit
    • Upcycling / BUNTGUT
    • SECONTIQUE
    • Cariditas
    • Albstädter Tafel
    • young caritas
    • Migration
    Close
  • Spenden und Stiften
    • Spendenprojekte
    • Albstädter Tafel
    • Kinder/Jugendliche
    • CaritasBox
    • Für Unternehmen
    • Ich möchte Spenden
    • Stiftungen
    • Stiftung Lebenswerk Zukunft
    • Spendenbilanz
    Close
  • Jobs/Karriere
    • Stellenangebote
    • Freie Stellen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Ehrenamt Albstadt
    • Ehrenamt Rottweil
    • Ehrenamt Tuttlingen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • E-Mail-Formular
    • Social Media
    • Standorte
    • Caritas-Zentrum Rottweil
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
    • Caritas Zentrum Albstadt
    • Außenstelle Meßstetten
    • Außenstelle Schramberg
    • Außenstelle Oberndorf
    • Außenstelle Spaichingen
    • Hilfe und Beratung
    • Fachbereich Teilhabe und Nachhaltigkeit
    • Fachbereich Wohnen
    • Fachbereich Sorgende Gesellschaft
    • Fachbereich Familie
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Soziale Projekte
    • Café Kännchen Tuttlingen
    • BUNTGUT
    • SECONTIQUE Albstadt
    • Albstädter Tafel
    • Cariditas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Standorte
    • Leitung der Region
      • Leitbild
      • Organigramm
    • Caritas-Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Ehrenamt
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • Seniorennetzwerk Rottweil
      • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
    • Caritas-Diakonie-Zentrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Seniorennetzwerk Tuttlingen
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • buntgut
      • Café Kännchen
      • Türöffner
    • Caritas-Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Ehrenamt
        • Cariditas
          • Cariditas
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • SECONTIQUE
      • Cariditas
      • Upcycling/buntgut
      • Albstädter Tafel
    • Außenstelle Balingen
      • JakobusKapelle
      • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
        • Wohnen darf kein Luxus sein
  • Hilfe & Beratung
    • Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Jugendmigrationsdienst
      • Interkulturelle Woche
    • Wohnen
      • Wohnungslosenhilfe JakobusHaus
      • TürÖFFNER Tuttlingen
    • Sorgende Gesellschaft
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Christliche Patientenvorsorge
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • Mach Dich Stark
        • Unter dem Regenbogen
        • Pack die Badehose ein
        • Lesepaten
        • Schramberger Kinderfonds
        • Augenhöhe
        • ECHT STARK -Kindergruppe
        • Schulranzen-Aktion
        • Kinderfonds Hütchen
      • Angebote für Senior*innen
      • Caritas im Lebensraum
    • Familie
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Sonstige
      • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt Albstadt
        • Ehrenamt in Albstadt
      • Ehrenamt Rottweil
        • Ehrenamt in Rottweil
      • Ehrenamt Tuttlingen
        • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Nachhaltigkeit
      • Upcycling / BUNTGUT
      • SECONTIQUE
      • Cariditas
      • Albstädter Tafel
    • young caritas
    • Migration
  • Spenden und Stiften
    • Spendenprojekte
      • Albstädter Tafel
      • Kinder/Jugendliche
        • Schulranzenaktion Rottweil
    • CaritasBox
      • Für Unternehmen
    • Ich möchte Spenden
    • Stiftungen
      • Stiftung Lebenswerk Zukunft
    • Spendenbilanz
  • Jobs/Karriere
    • Stellenangebote
      • Freie Stellen
        • Jobbörse
        • Praktika
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Ehrenamt Albstadt
      • Ehrenamt Rottweil
      • Ehrenamt Tuttlingen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
      • E-Mail-Formular
      • Social Media
    • Standorte
      • Caritas-Zentrum Rottweil
      • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Caritas Zentrum Albstadt
      • Außenstelle Meßstetten
      • Außenstelle Schramberg
      • Außenstelle Oberndorf
      • Außenstelle Spaichingen
    • Hilfe und Beratung
      • Fachbereich Teilhabe und Nachhaltigkeit
      • Fachbereich Wohnen
      • Fachbereich Sorgende Gesellschaft
      • Fachbereich Familie
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Soziale Projekte
      • Café Kännchen Tuttlingen
      • BUNTGUT
      • SECONTIQUE Albstadt
      • Albstädter Tafel
      • Cariditas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Spenden und Stiften
Headerbild
Caritas
Schwarzwald-Alb-Donau
  • Startseite
  • Standorte
    • Leitung der Region
      • Leitbild
      • Organigramm
    • Caritas-Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Ehrenamt
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • Seniorennetzwerk Rottweil
      • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
    • Caritas-Diakonie-Zentrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Seniorennetzwerk Tuttlingen
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • buntgut
      • Café Kännchen
      • Türöffner
    • Caritas-Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Ehrenamt
        • Cariditas
          • Cariditas
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • SECONTIQUE
      • Cariditas
      • Upcycling/buntgut
      • Albstädter Tafel
    • Außenstelle Balingen
      • JakobusKapelle
      • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
        • Wohnen darf kein Luxus sein
  • Hilfe & Beratung
    • Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Jugendmigrationsdienst
      • Interkulturelle Woche
    • Wohnen
      • Wohnungslosenhilfe JakobusHaus
      • TürÖFFNER Tuttlingen
    • Sorgende Gesellschaft
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Christliche Patientenvorsorge
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • Mach Dich Stark
        • Unter dem Regenbogen
        • Pack die Badehose ein
        • Lesepaten
        • Schramberger Kinderfonds
        • Augenhöhe
        • ECHT STARK -Kindergruppe
        • Schulranzen-Aktion
        • Kinderfonds Hütchen
      • Angebote für Senior*innen
      • Caritas im Lebensraum
    • Familie
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Sonstige
      • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt Albstadt
        • Ehrenamt in Albstadt
      • Ehrenamt Rottweil
        • Ehrenamt in Rottweil
      • Ehrenamt Tuttlingen
        • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Nachhaltigkeit
      • Upcycling / BUNTGUT
      • SECONTIQUE
      • Cariditas
      • Albstädter Tafel
    • young caritas
    • Migration
  • Spenden und Stiften
    • Spendenprojekte
      • Albstädter Tafel
      • Kinder/Jugendliche
        • Schulranzenaktion Rottweil
    • CaritasBox
      • Für Unternehmen
    • Ich möchte Spenden
    • Stiftungen
      • Stiftung Lebenswerk Zukunft
    • Spendenbilanz
  • Jobs/Karriere
    • Stellenangebote
      • Freie Stellen
        • Jobbörse
        • Praktika
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Ehrenamt Albstadt
      • Ehrenamt Rottweil
      • Ehrenamt Tuttlingen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
      • E-Mail-Formular
      • Social Media
    • Standorte
      • Caritas-Zentrum Rottweil
      • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Caritas Zentrum Albstadt
      • Außenstelle Meßstetten
      • Außenstelle Schramberg
      • Außenstelle Oberndorf
      • Außenstelle Spaichingen
    • Hilfe und Beratung
      • Fachbereich Teilhabe und Nachhaltigkeit
      • Fachbereich Wohnen
      • Fachbereich Sorgende Gesellschaft
      • Fachbereich Familie
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Soziale Projekte
      • Café Kännchen Tuttlingen
      • BUNTGUT
      • SECONTIQUE Albstadt
      • Albstädter Tafel
      • Cariditas

Ihre Spende macht den Unterschied

Jede Hilfe ist willkommen!

Die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau hilft in der Region  Albstadt - Rottweil  - Tuttlingen Menschen in Not - schnell, direkt und persönlich. Doch viele unserer Hilfen sind nur zum Teil öffentlich finanziert. Damit wir den Menschen weiterhin ausreichend helfen können, sind wir dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen.

So können Sie helfen:

  • Anlassbezogene Geldspende für ein konkretes Projekt. So können Sie selbst bestimmen, wen Sie konkret unterstützen möchten.
  • Allgemeine Geldspende. Wir setzen die Spende da ein, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
  • Zeit schenken: Engagieren Sie sich in einem unserer zahlreichen Projekte.

Eine Übersicht unserer Spendenprojekte

Albstädter Tafel

Albstädter Tafel - Teilen, was gebraucht wird

Lebensmittel retten. Menschen helfen. Ressourcen schonen.

Die Albstädter Tafel sammelt einwandfreie Lebensmittel und Drogerieartikel, die im Handel oder in der Produktion nicht mehr verkauft werden können - und gibt sie an Menschen weiter, die in finanzieller Not leben.

So verbinden wir soziale Hilfe mit einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

Mehr als nur Verteilen - wir schaffen Perspektiven:

Bei uns arbeiten Menschen, die auf dem regulären Arbeitsmarkt kaum Chancen haben.
Zudem engagieren sich viele Freiwillige mit großem Einsatz - ohne sie wäre unsere Arbeit nicht möglich.

So können Sie helfen:

Mit einer Geldspende

Ihre Spende hilft uns, laufende Kosten wie Transport, Lagerung und Organisation zu decken.
Einfach auf den Spenden-Button oben rechts klicken.

Mit Lebensmittelspenden

Auch haltbare Lebensmittel und Drogerieartikel nehmen wir gerne entgegen.
Bitte kontaktieren Sie vorab unsere Marktkoordinatorin Ingrid Wess

Wohnungsloseneinrichtung JakobusHaus

Die Wohnungloseneinrichtung JakobusHaus in Balingen bietet Menschen in schwierigen Lebenslagen ein sicheres Dach über dem Kopf und individuelle Begleitung und Unterstützung. 

Ihre Spende hilft dabei, wohnungslosen Menschen ein sicheres Zuhause und neue Perspektiven zu bieten. Sie wird eingesetzt für:

  • Grundversorgung: Ausstattung der Wohnräume (z.B. Betten, Tische, Schränke), Hygieneartikel (z.B. Zahnbürsten, Handtücher) und Lebensmittel für die Gemeinschaftsküche.
  • Soziale Betreuung: Unterstützung durch Sozialarbeiter:innen und therapeutische Angebote
  • Gesundheit: Zugang zu medizinischer Versorgung, Begleitung zu Arztbesuchen und Prävention
  • Bildung & Integration: Sprachkurse, Bewerbungshilfen und Begleitung bei Behördengängen und Vorstellungsgesprächen
  • Gemeinschaft & Freizeit: Aktivitäten zur Stärkung des Miteinanders wie Pilgerwandern, Anbau von Gemüse und kleinere Ausflüge
  • Instandhaltung: Reparaturen, Renovierungen und technische Ausstattung wie Waschmaschine, Kühlschrank oder Spülmaschine
  • Notfallhilfe: Soforthilfe bei akuten Krisen

Weitere Infos zum JakobusHaus hier

Nachhaltigkeitsprojekt Cariditas

Cariditas unterstützen - Gutes wachsen lassen!

Cariditas ist ein Urban-Gardening-Projekt in Albstadt, das Natur- und Umweltschutz mit sozialem Engagement verbindet. Langzeitarbeitslose Menschen und Ehrenamtliche bepflanzen gemeinsam städtische Flächen mit Gemüse, Blumen und Stauden - nachhaltig und gemeinschaftlich.

Ihre Spende hilft bei der Anschaffung von:

  • Saatgut und Pflanzen

  • Gartengeräten und Erde

  • Pflanzkisten und Kompostmaterial

  • Fachlicher Anleitung und Projektkoordination

So wächst nicht nur Gemüse, sondern auch Teilhabe, Gemeinschaft und Perspektive - mitten in der Stadt.

Mehr Infos zum Projekt finden Sie hier

Upcyclingprojekt BUNTGUT & SECONTIQUE

BUNTGUT - aus Alt wird Einzigartig: Ein Spendenprojekt, das wirkt.

Sozial. Ökologisch. Kreativ.

Was passiert mit einem Hemd, dessen Kragen abgetragen ist? Mit zerrissenen Jeans oder Omas alter Tischdecke? Die Antwort gibt das Upcycling-Projekt BUNTGUT der Caritasregion Schwarzwald-Alb-Donau: In unseren Werkstätten in Tuttlingen und Albstadt entstehen aus aussortierten Textilien und Bannern neue, liebevoll handgefertigte Produkte - vom Kulturbeutel über Taschen bis hin zu einzigartigen Wohnaccessoires.

Doch BUNTGUT ist viel mehr als nur ein Nähprojekt:
Hier erhalten Menschen, die lange ohne Arbeit waren, geflüchtet oder sozial benachteiligt sind, eine echte Perspektive. Sie lernen Nähen, Deutsch, den Arbeitsalltag - und gewinnen neue Zuversicht. Unterstützt werden sie von engagierten Ehrenamtlichen, die mit viel Herz und Kreativität mitgestalten.

Jedes BUNTGUT-Produkt erzählt eine Geschichte: vom alten Lieblingshemd, das zum Kissen wird, oder der abgetragenen Jeans, die als Tasche ein neues Leben beginnt. Jedes Stück ist ein Unikat - nachhaltig, sozial und voller Leben.

So können Sie helfen:

  • Mit Ihrer Geldspende unterstützen Sie Arbeitsplätze, Bildung und Integration - direkt vor Ort.

  • Mit Ihrer Kleider- oder Stoffspende schenken Sie Materialien ein zweites Leben. Gut erhaltene Kleidung kann direkt in der SECONTIQUE in Albstadt verkauft werden. Aus untragbarer Kleidung und übrigen Stoffen werden nachhaltigen Accessoires gefertigt. Der Erlös fließt in unsere sozialen Projekte.

  • Mit dem Kauf unserer Produkte fördern Sie nachhaltigen Konsum - stöbern Sie Ihr neues Lieblingsteil oder ein nachhaltiges Upcyclingprodukt in unserer SECONTIQUE. Eine Vielzahl an Accessoires finden Sie auch in unserem

Ihr Engagement zählt - ob als Spender:in, Käufer:in oder Unterstützer:in.
Gemeinsam machen wir aus Wegwerfware wieder wertvolle Begleiter - bunt, kreativ und voller Hoffnung.

Kinderfonds Hütchen

Kinderfonds Hütchen - Gemeinsam Zukunft schenken!

Armut raubt Chancen. Über 2.000 Kinder im Landkreis Tuttlingen wachsen in Armut auf - oft ohne die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten. Das macht sie nicht nur heute benachteiligt, sondern oft auch morgen. Denn wer schon als Kind kaum Unterstützung erfährt, hat es als Erwachsener umso schwerer.

Der Kinderfonds Hütchen will das ändern. Mit Ihrer Hilfe.

Armut ist vielschichtig - sie beeinflusst Bildung, Freizeit, Gesundheit, Freundschaften und Zukunftsperspektiven. Der Kinderfonds Hütchen bringt engagierte Menschen aus dem ganzen Landkreis zusammen, um genau hier anzusetzen: gemeinsam, unbürokratisch und direkt.

Der Fonds bietet:
  • Unterstützung für Kinder und Jugendliche von 0 bis 18 Jahren
  • Mehr Chancengleichheit - unabhängig vom Geldbeutel der Eltern
  • Konkrete Hilfe bei finanziellen und sozialen Engpässen

Was der Kinderfonds fördert:

  • Einzelfallhilfen - z. B. für Sportkleidung, Musikinstrumente oder Mitgliedsbeiträge
  • Projekte & Freizeiten - z. B. Ferienangebote, Kunstprojekte, Schulranzen-Aktion
  • Aktionen für Gruppen - z. B. aus Sport, Musik oder Jugendarbeit

So können Sie helfen:

  • Mit einer Geldspende
  • Mit einem ehrenamtlichen Engagement
  • Mit ihren Kontakten und Ideen

Weitere Informationen zum Kinderfonds Hütchen finden Sie hier.




Ausländische Münzen - Restgeld spenden

Ihre Restmünzen können Gutes tun!

Haben Sie noch ausländische Münzen oder alte Geldscheine zu Hause?
Vielleicht ein paar übrig gebliebene Münzen aus dem letzten Urlaub - oder sogar noch D-Mark-Münzen?

Dann bringen Sie sie gerne zu uns!

Wir sammeln alte und ausländische Währungen, tauschen sie um und setzen die Erlöse gezielt für soziale Projekte ein - dort, wo Hilfe gerade am dringendsten gebraucht wird.

Jede Münze zählt.
Was für Sie nur Kleingeld ist, kann gemeinsam Großes bewirken und Menschen in Not unterstützen.

Hier finden Sie unsere Sammelboxen:

Albstadt
Caritas-Zentrum, Marienstraße 22, Albstadt-Ebingen

Balingen
JakobusHaus, Alte Balinger Straße, Balingen

Rottweil
Caritas-Zentrum, Königstraße 47, Rottweil

Tuttlingen
Caritas-Diakonie-Zentrum, Tuttlingen

Und in allen katholischen Pfarrämtern
innerhalb der Region Balingen - Albstadt - Tuttlingen - Rottweil


Ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtliche Engagiert bringen sich in unsere Projekte ein. Ohne sie wäre Vieles nicht möglich. Jedoch benötigen wir hierfür auch Spenden, um Fahrtkosten, Materialkosten zu decken. Unsere Ehrenamtlich Tätigen sind in den unterschiedlichsten Projekten wie beispielsweise in der Albstädter Tafel, in der Nähwerkstatt der SECONTIQUE oder beim Kinderfonds Hütchen.

Weitere Projekte sind

  • Familienpatenschaften. Ehrenamtlich Tätige unterstützen junge Familien, die Hilfe im Alltag benötigen
  • Nachbarschaftshilfe: Unterstützung bei Einkäufen, Arztbesuchen oder 

 

 

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Zur Spendenseite'

Spendenkonto für Soziale Projekte unserer Region

Caritas Schwarzwald-Alb-Donau
SozialBank AG

IBAN: DE97 3702 0500 0001 7892 00
Swift-BIC: BFSWDE33XXX

  • Kontakt
Hipp Monika
Frau Monika Hipp
Stabsstelle Kommunikation und Fundraising
0741 246-145
0172 3104268
0741 246-145 0172 3104268
hipp.m@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicvrs.de
Helfen bringt Freude
Facebook caritas-schwarzwald-alb-donau.de YouTube caritas-schwarzwald-alb-donau.de Instagram caritas-schwarzwald-alb-donau.de Xing caritas-schwarzwald-alb-donau.de Linkedin caritas-schwarzwald-alb-donau.de
nach oben

Über uns

  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutz

Jobs

  • Karriere

Spenden

  • Ich möchte Spenden

News

  • Berichte
  • Pressemitteilungen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2025