Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Schwarzwald
Alb Donau
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Ehrenamt
    • CaDiFa
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • Ehrenamt
    • Flüchtlingssozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Lebensfaden
    • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeit mit Ehrenamtlichen
    • Café Kännchen
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • LebensFaden
    • BuntGut
    • Soziale Projekte
    • Albstädter Tafel
    • Stromspar-Check
    • NIL 3.0
    • Secontique
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
    • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
    • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Betriebliche Sozialarbeit
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
    Close
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
    Close
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • CaDiFa
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
      • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Secontique
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Betriebliche Sozialarbeit
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Mach Dich Stark
  • Pack die Badehose ein
Caritas
Schwarzwald-Alb-Donau
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • CaDiFa
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
      • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Secontique
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Betriebliche Sozialarbeit
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles

Sommerfreizeit - Pack die Badehose ein

Ein Kooperationsprojekt mit dem Kath. Jugendreferat/BDKJ-Dekanatsstelle Balingen

Infolge des einschneidenden wirtschaftlichen Strukturwandels im Raum Albstadt der letzten Jahrzehnte (Abwanderung der Textilindustrie) und der Folgeerscheinungen daraus (höhere Arbeitslosenquote, geringer Mietspiegel etc.) leben heute in Albstadt (relativ) viele einkommensschwache Familien.

PDBE-Logo

Aus den sozialen Beratungsdiensten des Caritas erfahren wir tagtäglich, dass viele Kinder und Jugendliche dieser einkommensschwachen Haushalte (Hartz-IV; Alleinerziehende etc.) oft in latenter oder manifester Armut leben müssen. Gegenüber Kinder und Jugendlichen aus normal- oder bessersituierten Familien weisen die Kinder und Jugendlichen oft geringere Entwicklungschancen in folgenden 5 Bereichen auf, die jedoch für die persönliche, soziale und berufliche Entwicklung eine wichtige Rolle spielen:

  • In der körperlichen Entwicklung und der Gesundheit
  • In der sozialen Entwicklung (soziale Kompetenzen und soziale Netzwerke)
  • Im Bereich der Freizeit-/Feriengestaltung (geringer kulturelle Teilhabechancen)
  • Im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung (Selbstachtung und Selbstwert)
  • Im Bereich der kognitiven Entwicklung (Bildung und Lernen) 

Sommerfreizeit

So zeigen sich Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien gerade in den   Gestaltungs- und Finanzierungspielräumen von Ferien und Freizeit (kulturelle Teilhabe) stark begrenzt. Deshalb bieten Caritas und das kath. Jugendreferat Balingen seit 2016 jährlich eine einwöchige Sommerfreizeit für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 9-15 Jahre an. Dabei legen wir einen großen Wert darauf, dass alle interessierten Kinder und Jugendliche, gleich welcher Herkunft und unabhängig vom finanziellen Handlungsspielraum der Eltern,  die  Möglichkeit haben, daran teilzunehmen. Das wird dadurch möglich, dass wir die Teilnehmerbeiträge aufgrund großzügiger finanzieller Unterstützung regionaler Partner sehr gering halten können. Unsere Sommerfreizeit wird dadurch "offen" und "inklusiv", statt exklusiv: in diesen treffen verschiedenste Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichsten Milieus und Lebenswelten aus der Region Albstadt und Balingen aufeinander, wodurch bewusst Begegnungsmöglichkeiten zum Kennenlernen des "Fremden" und "Neuen" geschaffen und gemeinsam erlebt werden. Gegenseitiges soziales Lernen und der Abbau von Vorurteilen stehen dabei im Mittelpunkt.

Sommerfreizeit 2016

Durch die Kooperation mit dem kath. Jugendreferat/BDKJ-Dekanatsstelle Balingen ergeben sich für dieses Projekt wertvolle Synergieeffekte. Einerseits verfügt das kath. Jugendreferat über langjährige und profunde Erfahrungswerte in der Kinder- und Jugendarbeit, andererseits bringt die Caritas als Fachverband der freien Wohlfahrtspflege ein geschärftes Wissen zum Thema Armut (und ihren Folgen) und entsprechende sozialpädagogische Handlungs- und Interventionsansätze mit, die Ursachen und Folgen von Armut zu bekämpfen.
In den Sommerfreizeiten stellen junge Erwachsene aus der kirchlichen Jugendarbeit ihre Erfahrungen und Kenntnisse aus der Kinder- und Jugendarbeit ehrenamtlich zur Verfügung. Durch eine Gruppenleiterausbildung werden diese im Vorfeld einschlägig für das Projekt geschult und bei der Durchführung durch eine hauptamtliche Jugendreferentin fachlich angeleitet und unterstützt.  

Um die Sommerfreizeit auch in den kommenden Jahren anbieten und weiterentwickeln zu können, sind wir weiterhin auf starke Partner, Zuschüsse und Spenden angewiesen.
Wir freuen uns, dass unser Projekt "Pack die Badehose ein"  2016 mit dem Innovationspreis der Jugendstiftung "Just" der Diözese Rottenburg-Stuttgart ausgezeichnet wurde. 

BDKJ


 

 

 

 

 

Jetzt online spenden

Spendenkonto Verwendungszweck " Pack die Badehose"

Caritas Schwarzwald-Alb-Donau
Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE 53 6012 0500 0001 789200
Swift-BIC: BFSWDE33STG

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  Sommerfreizeit

Sommerfreizeit

Check Übergabe (Chrsitin Oerke) Übergabe Check (Chrsitin Oerke)

Just Preis

Check Übergabe

  Sommerfreizeit

Sommerfreizeit

  Sommerfreizeit 2

Sommerfreizeit 2

  Sommerfreizeit 3

Sommerfreizeit 3

  Sommerfreizeit 2016

Sommerfreizeit 2016

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2022