Lesepaten
Von einer gut entwickelten Lesekompetenz hängen Ausbildungsfähigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben wesentlich ab. Kinder und Jugendliche die Probleme beim Lesen und Schreiben haben, verfügen somit über deutlich geringere Chancen auf eine erfolgreiche und glückliche Zukunft.
Mit dem Lesepaten-Projekt soll diesem Problem begegnet werden. Bildungs- und Teilhabechancen werden gezielt in den Blick genommen. An mehrerer Tagen in der Woche, werden die Kinder durch Ehrenamtliche Lesepaten betreut. Bei zusätzlichem Bedarf können weitere Gruppen eingerichtet werden.
Zu diesen Zeiten sollen die Kinder in der Gruppe für einen „produktiven Umgang mit Literatur“ begeistert und unterstützt werden. Erfolgen kann dies im Rahmen von z. B.
- Geschichten vorlesen und Bilder dazu malen
- Spiele durchführen und Anleitungen dazu lesen und besprechen
- Gegenstände basteln und Anleitungen dazu lesen und besprechen
- Theaterstück aufführen und Rollen dazu lesen und erlernen