Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Schwarzwald
Alb Donau
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Ehrenamt
    • CaDiFa
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • Ehrenamt
    • Flüchtlingssozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Lebensfaden
    • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeit mit Ehrenamtlichen
    • Café Kännchen
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • LebensFaden
    • BuntGut
    • Soziale Projekte
    • Albstädter Tafel
    • Stromspar-Check
    • NIL 3.0
    • Secontique
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
    • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
    • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Betriebliche Sozialarbeit
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
    Close
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
    Close
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • CaDiFa
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
      • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Secontique
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Betriebliche Sozialarbeit
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Caritas im Lebensraum
Caritas
Schwarzwald-Alb-Donau
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • CaDiFa
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
      • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Secontique
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Betriebliche Sozialarbeit
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen

Caritas im Lebensraum

 

„Caritas im Lebensraum – Gemeindenahe Netzwerke“ – so ist diese Grunddimension im Diözesancaritasverband zur Unterstützung und Förderung der Kirchengemeinden in ihrem diakonischen Auftrag bezeichnet.Damit ist die Perspektive markiert, aus der der Caritasverband der Diözese diese Aufgabe betrachtet: Der Caritasverband handelt im Lebensraum von und mit Menschen und versteht die Kirchengemeinden und gemeindenahe Gruppen und Initiativen als eigenständige Akteure im Lebensraum mit je eigenen Möglichkeiten und Ressourcen des Handelns.

Wenn Sie Fragen haben, oder einfach wissen möchten, was die Caritas für Ihre Gruppe, die Kirche vor Ort oder Ihre Initiative tun kann, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Unserer Ansprechpartner vor Ort unterstützen die Kirchengemeinde / Seelsorgeeinheit bei Diakonischen Aufgaben sie sind als unterstützter und Ansprechpartner zu verstehen.

Caritas im Lebensraum

Das vielfältige Engagement der Pfarrgemeinden im ehrenamtlichen Besuchsdienst oder der Nachbarschaftshilfe ergänzt der Caritasverband mit professionellen Angeboten für Hilfsbedürftige. Mit ihren Diensten und Einrichtungen ist die          Caritas vor Ort für Menschen da.

Beispiele für eine gute Zusammenarbeit

Caritas Sonntag

Am 3. oder 4. Sonntag im September feiern die deutschen Katholiken traditionell den Caritas-Sonntag. Das Datum legt der Bischof für seine Diözese fest. Mit einem gemeinsamen Wort der Bischöfe laden die Verantwortlichen eine Woche zuvor bundesweit zum Caritas-Sonntag ein und verweisen gleichzeitig auf die Caritaskollekte in allen Gottesdiensten. Caritasgruppen aus den Gemeinden  und MitarbeiterInnen von örtlichen Caritaseinrichtungen gestalten die Gottesdienste häufig mit. Sie verknüpfen ihr Engagement vor Ort mit Fürbitten  für alle Mitarbeitenden der Caritas und Menschen in Not. Häufig nehmen sie das Thema der jährlichen Caritas-Kampagne auf. Manche laden im Anschluss zu Aktionen oder Festen ein.                                           

Organisierte Nachbarschaftshilfe- NBH

Der  Region Schwarzwald –Alb-Donau gehören derzeit 18 Organisierte Nachbarschaftshilfen an. Jede NBH verfügt über eine/n Einsatzleiter/in , der /die Ansprechpartner/in für die ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer/innen und der Bedürftigen der jeweiligen Städte und Dörfer darstellt. Bei regelmäßigen Einsatzleiter/innentreffen im Caritas Zentrum Rottweil werden Informationen zu fachlichen und regionalen Entwicklungen von der Geschäftsführung  weitergegeben und ein Erfahrungsaustausch findet statt.

Die NBH mit ihren ehrenamtlichen Helfer/innen leisten in erster Linie Beziehungsarbeit ,unterstützen und entlasten  die Hilfebedürftigen und Angehörigen im Haushalt, stellen sich auf die Bedürfnisse der Hilfebedürftigen und deren Angehörigen ein. Sind nicht gewinnorientiert ausgerichtet und versuchen die Betroffenen aus ihrer Vereinsamung heraus zu holen. Beispielsweise um eine Teilnahme am Gemeindeleben, kulturellen Veranstaltungen oder sonstigen Freizeitangeboten anzubieten.

Informationsveranstaltung für die Firmlingen

Seit 2011 führen die Mitarbeiter*innen des Caritas-Zentrum Albstadt mit Mitarbeiter*innen der Seelsorgeeinheit Ebingen eine Informationsveranstaltung für Firmlinge im Marienheim, Albstadt, durch. Ziel dabei ist junge Menschen für Caritasthemen allgemein und im speziellen von vor Ort zu sensibilisieren. Verschiedene Methoden wie spiritueller Impuls, Soziometrie, Rollenspiel, Gruppenarbeit …. lassen die gemeinsame Zeit schnell vergehen.

                          Unterstützungsangebot

Möchten Sie in Ihrer Kirchengemeinde interne Benefits für Ihre ehrenamtlichen und / oder hauptamtlichen Mitarbeiter*innen durchführen?

Im Rahmen von Caritas im Lebensraum, bieten wir Ihnen zu folgenden Themen unsere Unterstützung an:

Dekanat Tuttlingen-Spaichingen

  • Meditativer Spaziergang
  • Selbstfürsorge
  • Christliche Patientenvorsorge
  • Aus alt mach neu - Ideen für Upcycling

Dekanat Rottweil

  • Zur Entspannung eine Runde Bauchtanz, gerne auch mit geflüchteten Frauen der Gemeinde
  • "als Gruppe zusammenwachsen" Angebot mit gruppendynamischen Übungen
  • "Umgang mit traumatisierten Personen" - Fachveranstaltung(en)

Dekanat Balingen

  • Ehrenamt & Datenschutz
  • Spirituelle Wanderung
  • Kindergeburtstag für den kleinen Geldbeutel

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann laden wir Sie ein, mit Ihrer zuständigen Ansprechpartnerin Kontakt aufzunehmen.

 

  • Dekanat Tuttlingen
Corinna Brütsch
Leitung Caritasdienst Sorgende Gesellschaft
+49 7461 969717-14
+49 7461 969717-14
bruetsch.c@caritas-schwarzwald-alb-donau.de
Caritas Schwarzwald-Alb-Donau
Bergstr. 14
78532 Tuttlingen
  • Dekanat Rottweil
Eva-Maria Endris
Leitung Caritasdienst Familie
+49 741 246-133
+49 741 246-133
endris.e@caritas-schwarzwald-alb-donau.de
www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de
Caritas Schwarzwald-Alb-Donau
Königstr. 47
78628 Rottweil
www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Pressemitteilung

Schwere Lebensschicksale

Caritas im Lebensraum - Gemeindenahe Netzwerke

Downloads

PDF | 930,9 KB

Microsoft Word - CPV_NBH Tätigkeitsbericht 2020_akt.doc

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2022