Werden Sie Familienpat*in
Machen Sie mit und werden Sie Familienpat*in!
Sie sind bereits in Rente oder möchten sich in Ihrer Freizeit sinnvoll beschäftigen? Dann engagieren Sie sich doch ehrenamtlich als Familienpat*in bei der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau!
Gemäß dem afrikanischem Sprichwort: "Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf", sind ehrenamtliche Familienpaten ein Puzzleteil, in dem notwendigen Netzwerk rund um Familien. Viele Familien haben ortsansässige Großeltern, die unterstützen oder andere familiäre oder freundschaftliche Strukturen. Wenn dieses Netzwerk aus unterschiedlichen Gründen nicht zur Verfügung steht, kann das schon eng werden, vor allem in Situationen, wo es vielleicht noch dazu gesundheitliche oder familiäre Probleme gibt. Die ehrenamtlichen Familienpatinnen und Paten unterstützen mit 1-3 Stunden in der Woche die Familien über einen Zeitraum von 6- 18 Monaten.
Damit diese Familienpaten eine gute Unterstützung geben können, werden sie regelmäßig geschult. In diesen Austauschtreffen stehen konkrete Fragen in der Begleitung von Familien im Vordergrund, aber auch Schulungen rund um Erziehung, Pädagogik, Gesundheit und Kinderbeschäftigung geben wichtige Impulse für die Tätigkeit in den Familien.
Ein neuer Ausbildungskurs startet im Oktober. Die ersten Bausteine finden als digitale Veranstaltungen statt, die vom Kinderschutzbund in Stuttgart angeboten werden, der das Projekt der Familienpaten auf Landesebene entwickelt hat und auch begleitet. Insgesamt umfasst die Ausbildung 12 Module. Die meisten davon finden in Präsenz bei der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau im Zentrum in Albstadt statt.
.
Gerne können Sie mit der zuständigen Fachkraft und Koordinatorin Anja Lüders unter der Telefonnummer 07431-95732-25 oder per Mail unter albstadt@caritas-schwarzwald-alb-donau.de Kontakt aufnehmen.
Weitere Infos zum Fortbildungsangebot finden Sie hier