Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Schwarzwald
Alb Donau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Über uns
    • Caritas Zentrum Rottweil
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Ehrenamt
    • Trauma.Begleitung
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • Ehrenamt
    • Flüchtlingssozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Lebensfaden
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeit mit Ehrenamtlichen
    • Café Kännchen
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • LebensFaden
    • BuntGut
    • Soziale Projekte
    • Albstädter Tafel
    • Stromspar-Check
    • NIL 3.0
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
    • Secontique
    • JakobusHaus
    • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Leitung der Region
    • Organigramm
    • Leitbild
    Close
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Leo-Cup
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
    Close
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
    Close
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Pressemitteilungen
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Über uns
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • Trauma.Begleitung
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Secontique
    • JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Leitung der Region
    • Organigramm
    • Leitbild
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Leo-Cup
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Soziale Projekte
  • Albstädter Tafel
Caritas
Schwarzwald-Alb-Donau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Pressemitteilungen
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Über uns
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • Trauma.Begleitung
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Secontique
    • JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Leitung der Region
    • Organigramm
    • Leitbild
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Leo-Cup
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
  • Jobs
Info

Albstädter Tafel

Wenn das Geld zum Essen fehlt...

Schaufenster Albstädter Tafel

Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot - und doch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Manche davon werden sogar einfach an Tiere verfüttert oder weggeworfen.

Die Albstädter Tafel bemüht sich hier um einen Ausgleich.

Unser Ziel

Ziel der Albstädter Tafel ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel und Drogerieartikel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Menschen in Not und Armut zu verteilen.

Sie möchten uns unterstützen? Die Möglichkeit, für die Albstädter Tafel zu spenden erhalten Sie durch den Spenden-Button auf der rechten Seite.

Den Tätigkeitsbericht für das letzte Jahr mit den aktuellen Zahlen und Daten finden Sie hier.

Corona-Krise: Großer Rückgang an Lebensmittelspenden

Tafeln müssen aktiv Lebensmittel hinzukaufen.

Durch die aktuelle Corona-Krise leiden besonders Menschen, die ohnehin über sehr wenig verfügen und auf die Unterstützung der Tafel angewiesen sind. Leider erhalten wir derzeit deutlich weniger Lebensmittelspenden. Insbesondere lang haltbare Lebensmittel wie Reis, Nudeln, Konserven, Milch, Butter uvm. sind derzeit sehr rar. Auch Hygieneartikel wie Deo, Shampoo, Seife, Toilettenpapier sind häufig im Einzelhandel nur schwer zu bekommen und werden deshalb nicht mehr gespendet. Die Albstädter Tafel muss deshalb aktiv Lebensmittel und Hygieneartikel hinzukaufen.

Wir sind daher noch stärker als sonst auf Spenden angewiesen. Wollen Sie uns beim Einkauf unterstützen und somit den vielen Bedürftigen Menschen helfen, können Sie dies durch den Verwendungszweck "Albstädter Tafel" tun.

Spendenkonto

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE53 6012 0500 0001 7892 00, BIC:BFSWDE33STG                                        Verwendungszweck: Albstädter Tafel

 

Jetzt online spenden
  • Kontakt
Elvira Di Valentino
Marktkoordinatorin
+49 7431 9353922
+49 7431 9353922
divalentino@caritas-schwarzwald-alb-donau.de
Albstädter Tafel
Bühlstrasse 7
72458 Albstadt
  • Kontakt
Logo Albstädter Tafel
Albstädter Tafel
Bühlstraße 7
72458 Albstadt
+49 7431 93539-22
+49 7431 5912062
+49 7431 93539-22
+49 7431 5912062
+49 7431 5912062
tafel@caritas-schwarzwald-alb-donau.de
  • Förderer
AM
Aktion Mensch
Unterstützung bei Zukauf von Lebensmittlen und Sicherheitsausrüstung

bag cert gmbh zertifiziert bundesweit Qualitätsmanagementsysteme nach AZAV. Damit sind wir zugelassener Träger der Arbeitsförderung.

AZAV

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2021