Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Schwarzwald
Alb Donau
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Ehrenamt
    • CaDiFa
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • Ehrenamt
    • Flüchtlingssozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Lebensfaden
    • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeit mit Ehrenamtlichen
    • Café Kännchen
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • LebensFaden
    • BuntGut
    • Soziale Projekte
    • Albstädter Tafel
    • Stromspar-Check
    • NIL 3.0
    • Secontique
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
    • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
    • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
    Close
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
    • Spendenbilanz
    Close
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • CaDiFa
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
      • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Secontique
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
    • Spendenbilanz
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Caritas Zentrum Rottweil
  • LebensFaden
Caritas
Schwarzwald-Alb-Donau
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • CaDiFa
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
      • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Secontique
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
    • Spendenbilanz
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
Info

LebensFaden

„LebensFaden“ bietet in der Caritasregion Schwarzwald-Alb-Donau Beratung zur Christlichen Patientenvorsorge an.

Lebensfaden
Viele Menschen blicken mit Sorge auf das Ende ihres Lebens. Manchmal sind es eine bestehende Krankheit oder hohes Alter, manchmal die Furcht vor einem Unfall oder einer plötzlich auftretenden Erkrankung, die sie fragen lassen: Werden am Ende meines Lebens Menschen bei mir sein, mir beistehen und Kraft geben? Werde ich zu Hause sterben oder im Krankenhaus? Werde ich unter starken Schmerzen leiden? Werde ich noch selbst bestimmen können, welche Behandlungen vorgenommen werden und welche nicht?

Beratung zwei Frauen

Wenn es darum geht, dass eigene Werte und Überzeugungen zu Leben und Tod, Krankheit oder Pflege entsprechend berücksichtigt werden, dann ist rechtzeitige Vorsorge notwendig.

"LebensFaden", initiiert von der Diözese Rottenburg-Stuttgart und durch den Caritasverband der Diözese realisiert, bietet in der Caritasregion Schwarzwald-Alb-Donau Beratung zur Christlichen Patientenvorsorge an.

Ein Netzwerk aus spezifisch geschulten Ehrenamtlichen und einer Koordinatorin informiert die Ratsuchenden über die verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten.

Im vertraulichen Gespräch werden alle Fragen erörtert und Hilfestellung gegeben im Umgang mit den notwendigen Papieren und Formularen. In juristischen Fragen verweisen wir an die entsprechenden Fachstellen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Corinna Brütsch. Ihre Kontaktdaten finden sie rechts.

 

Update

Fünf Jahre LebensFaden: Information über Patientenvorsorge

Fragen zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in vertrauensvoller Atmosphäre klären

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung sind keine Themen, die es allein im Alter zu klären gilt: Ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeden zu jeder Zeit treffen. Doch was gibt es bei den Verfügungen oder Vollmachten zu beachten?

Bei dem Angebot LebensFaden der Caritas können sich interessierte Menschen begleiten lassen und in vertrauensvoller Atmosphäre klären, wie sie Vorsorge treffen wollen. In der Caritas Region Schwarzwald-Alb-Donau gibt es dieses Angebot nun seit fünf Jahren.

Viele Menschen kamen zu einem Orientierungsgespräch in diesen fünf Jahren. Zugrunde gelegt wird der Fall, dass sie sich aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr über ihre Vorstellungen zur Versorgung und Begleitung im Krankheitsfall und Sterben äußern können. Die geschulte Mitarbeiterin Ulrike Irion bespricht mit den Ratsuchenden die wichtigen Inhalte einer Vorsorgeplanung. Als Grundlage dient die Broschüre "Christliche Patientenvorsorge", die von der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen),  der Deutschen Bischofskonferenz und dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland herausgegeben wurde. Sie ist eine Art Anleitung, eine Patientenvorsorge auf dem Hintergrund christlicher Vorstellungen und Werte zu reflektieren. Das Orientierungs-Angebot richtet sich an Menschen ab 18 Jahren.

Weitere Informationen unter www.lebensfaden.org.

 

  • Kontakt
Corinna Brütsch
Leitung Caritasdienst Sorgende Gesellschaft
+49 7461 969717-14
+49 176 1935 3922
+49 7461 969717-14 +49 176 1935 3922
bruetsch.c@caritas-schwarzwald-alb-donau.de
Caritas Schwarzwald-Alb-Donau
Bergstr. 14
78532 Tuttlingen

Sie suchen weitere Informationen zum "LebensFaden" in Rottweil?

Hier finden Sie den aktuellen Tätigkeitsbericht mit Zahlen und Daten.

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 4,9 MB

Tätigkeitsbericht_Ehrenamtliche.indd

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2022