Projekt TürÖFFNER in Tuttlingen gestartet
Wenn Ursula Zubrod durch Tuttlingen läuft, achtet sie mittlerweile ganz genau, wo es in Tuttlingen leerstehende Wohnungen geben könnte. Zusammen mit Gina Bechtold ist sie Koordinatorin des Caritas-Projektes "Türöffner". Eine Initiative, die Menschen hilft, die sich unter normalen Umständen keine Wohnung leisten könnten. Was aber momentan fehlt, sind geeignete Immobilien.
Der Wohnraum ist knapp, die Mieten oft teuer. Aus diesem Grund haben die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau und das Dekanat Tuttlingen-Spaichingen im vergangenen zusammen das Projekt "Türöffner" gestartet. Seitdem haben die Initiatoren 108 Erstberatungsgespräche geführt und 14 Wohneinheiten vermittelt. Unter Coronabedingungen sei das zwar nicht schlecht, die Nachfrage ist aber immer noch hoch, weiß Gina Bechtold. "Zwei der Vermittlungen sind durch Vermieter zustande gekommen, die direkt auf uns zukamen, die übrigen zwölf Wohnungen haben wir selbst gefunden", sagt Bechtold.
Gina Bechtold, Ursula Zubrod und Susan Stiegler-Irion von der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau suchen Menschen, die Türöffner werden möchten. (Foto: Lisa Klebaum)