Mit 4000 Euro beabsichtigt die Stiftung Zukunft Familie, Kinder in Rottweil zu unterstützen, deren Väter oder Mütter an psychischen Erkrankungen leiden, in Not geraten oder überlastet sind.
Zusammengekommen war das Geld beim Benefizkonzert zum Gedenken an den Rottweiler Bürgermeister Werner Guhl. Stiftungsgründer Michael Bayer, früherer Musikschulleiter, hatte das Konzert mit Julia Guhl, der Tochter Werner Guhls, initiiert und organisiert. Die Stadt Rottweil und das Kulturamt waren Veranstalter des Konzerts.
Oberbürgermeister Ralf Broß überreicht Spenden aus dem Gedenkkonzert an Harald Faber, den Kuratoriumsvorsitzenden der Stiftung Zukunft Familie. Über den Betrag, der nun Rottweiler Familie zugute kommen wird, freuen sich Marco Schaffert, Manuela Mayer, Julia Guhl, Liz Deutz und Michael Bayer.
In einer Feierstunde übergab Oberbürgermeister Ralf Broß am Freitag den Scheck über 4000 Euro dem Kuratoriumsvorsitzenden der Stiftung, Harald Faber. Der Anlass, der Julia Guhl und Michael Bayer dazu brachte, das Konzert und die Spendensammlung zu organisieren, war ein tragischer. Völlig unerwartet war Bürgermeister Guhl im Juni 2015 gestorben. Guhl war Zeit seines Lebens bemüht, schwache Glieder der Gesellschaft zu stützen, er verstand soziales Engagement als unverzichtbares Element einer Gesellschaft. Julia Guhl und Michael Bayer veranstalteten für ihn im November mit befreundeten Rottweiler Musikern das Gedenk- und Benefizkonzert. Mehr als 2200 Euro hatten die Konzertbesucher in der Kapellenkirche gespendet. Dazu kam die Förderung des Konzerts durch die Volksbank und die Kreissparkasse Rottweil, die ENRW, private Spender und das Kulturamt. Die Musiker und die Sprecherin traten ohne Gage auf.
Bei der Übergabe der Spende dankte Broß allen am Konzert Beteiligten – insbesondere Julia Guhl und Michael Bayer. Broß und Bayer betonten, dass Werner Guhls Engagement nun durch die Organisatoren, die Musiker und Spender und die Stiftung Zukunft Familie weiter wirke.
Weitere Informationen: www.lebenswerk-zukunft.de
Quelle: Schwarzwälder Bote
Foto: Stadt Rottweil