Jugendliche engagieren sich für den Schutz des Regenwaldes
Die Youngcaritas Schwarzwald Alb-Donau hat sich im Rahmen einer Coffee-to-help-Aktion für den Schutz des Regenwaldes engagiert. Unterstützt wurde das Projekt vom Mädchencafé MaDonna des Jugendhaus Balingen.
Mit dem selbst kreierten Slogan "Jeder Becher macht die Welt besser" klärten engagierte Jugendliche vom Mädchencafé Balingen und der youngcaritas auf dem Marktplatz in Balingen über das Spendenprojekt von Caritas international auf: die Unterstützung indigener Gemeinschaften beim Aufbau nachhaltiger und sozialer Landwirtschaft im Regenwald in Peru. Zahlreiche Passanten nahmen die Gelegenheit wahr, um gegen eine kleine Spende fair produzierte Heißgetränke zu testen. Dabei informierten sie sich über die massive Bedrohung des peruanischen Regenwalds. Illegaler Goldabbau und die Ausbeutung der Bodenschätze, haben folgenschwere Auswirkungen auf die umliegende Natur. Auch die ansässigen Kleinbauern tragen mit Brandrodungen zur Zerstörung des fragilen, hochkomplexen Ökosystems bei Wäldern. Die Verschmutzung von Luft, Böden und Flüssen beeinträchtigen nicht nur Flora und Fauna, sondern auch die Menschen, die vor Ort leben. Immer stärker werdende Niederschläge führen zu Überschwemmungen. Dann wiederum folgen Perioden von extremer Dürre. Mit diesen klimatischen Veränderungen sind die Bauern überfordert wissen nicht damit umzugehen. Hier setzt das Projekt der Youngcaritas an. Die Projektmitglieder geben den Menschen vor Ort eine konkrete Hilfestellung, wie sie Kakao nachhaltig anbauen können, um langfristig bessere Lebensbedingungen zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Nachhaltige Agrarforstwirtschaft wird somit aktiv unterstützt und begleitet. Insgesamt wurden an Mittwochnachmittag mehr als 100 Becher Heißgetränke ausgeschenkt. Der Spendenerlös von rund 200 Euro fließt in das Regenwaldprojekt ein. Ebenso regten die Jugendlichen zum Kauf ökologischer und sozial produzierter Waren, insbesondere auch regionaler Herkunft, an.
Die youngcaritas Schwarzwald-Alb-Donau ist eine Plattform für soziales Engagement von jungen Menschen. In der Region rund um Albstadt, Balingen, Rottweil und Tuttlingen wollen wir mit jungen Menschen gemeinsam aktiv werden. Sei es bei Aktionen für und mit benachteiligten Menschen oder beim Aufzeigen und Anpacken sozialer und ökologischer Problemlagen. Hinsehen, mitbestimmen und anpacken, denn: Taten wirken! Und man kann dabei Spaß haben. Wer Interesse hat kann sich gerne per E-Mail melden an: sentz.c@caritas-schwarzwald-alb-donau.de oder über Instagram youngcaritas_sad. Über Angebote des Mädchencafés und Jugendhauses wird informiert über maedchencafe_madonna und @jugendhaus_balingen .Träger ist das Kinder- und Jugendbüro Balingen www. kjb-bl.de.