Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Schwarzwald
Alb Donau
  • Startseite
  • Standorte
    • Leitung der Region
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Caritas-Zentrum Rottweil
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
    • Ehrenamt
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
    • Seniorennetzwerk Rottweil
    • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
    • Caritas-Diakonie-Zentrum Tuttlingen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Arbeit mit Ehrenamtlichen
    • Seniorennetzwerk Tuttlingen
    • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
    • buntgut
    • Café Kännchen
    • Türöffner
    • Caritas-Zentrum Albstadt
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
    • Ehrenamt
    • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
    • SECONTIQUE
    • Cariditas
    • Upcycling/buntgut
    • Albstädter Tafel
    • Außenstelle Balingen
    • JakobusKapelle
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Integration
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
    • Jugendmigrationsdienst
    • Wohnen
    • Wohnungslosenhilfe JakobusHaus
    • TürÖFFNER Tuttlingen
    • Sorgende Gesellschaft
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Christliche Patientenvorsorge
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • Mach Dich Stark
    • Angebote für Senior*innen
    • Caritas im Lebensraum
    • Familie
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Sonstige
    • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
    Close
  • Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamt Albstadt
    • Ehrenamt Rottweil
    • Ehrenamt Tuttlingen
    • Nachhaltigkeit
    • Upcycling / BUNTGUT
    • SECONTIQUE
    • Cariditas
    • Albstädter Tafel
    • young caritas
    • Migration
    Close
  • Spenden und Stiften
    • Spendenprojekte
    • CaritasBox
    • Für Unternehmen
    • Ich möchte Spenden
    • Stiftungen
    • Stiftung Lebenswerk Zukunft
    • Spendenbilanz
    Close
  • Jobs/Karriere
    • Stellenangebote
    • Freie Stellen
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Ehrenamt Albstadt
    • Ehrenamt Rottweil
    • Ehrenamt Tuttlingen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
    • E-Mail-Formular
    • Social Media
    • Standorte
    • Caritas-Zentrum Rottweil
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
    • Caritas Zentrum Albstadt
    • Außenstelle Meßstetten
    • Außenstelle Schramberg
    • Außenstelle Oberndorf
    • Außenstelle Spaichingen
    • Hilfe und Beratung
    • Fachbereich Teilhabe und Nachhaltigkeit
    • Fachbereich Wohnen
    • Fachbereich Sorgende Gesellschaft
    • Fachbereich Familie
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Soziale Projekte
    • Café Kännchen Tuttlingen
    • BUNTGUT
    • SECONTIQUE Albstadt
    • Albstädter Tafel
    • Cariditas
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Standorte
    • Leitung der Region
      • Leitbild
      • Organigramm
    • Caritas-Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Ehrenamt
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • Seniorennetzwerk Rottweil
      • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
    • Caritas-Diakonie-Zentrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Seniorennetzwerk Tuttlingen
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • buntgut
      • Café Kännchen
      • Türöffner
    • Caritas-Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Ehrenamt
        • Cariditas
          • Cariditas
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • SECONTIQUE
      • Cariditas
      • Upcycling/buntgut
      • Albstädter Tafel
    • Außenstelle Balingen
      • JakobusKapelle
      • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
        • Wohnen darf kein Luxus sein
  • Hilfe & Beratung
    • Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Jugendmigrationsdienst
    • Wohnen
      • Wohnungslosenhilfe JakobusHaus
      • TürÖFFNER Tuttlingen
    • Sorgende Gesellschaft
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Christliche Patientenvorsorge
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • Mach Dich Stark
        • Unter dem Regenbogen
        • Pack die Badehose ein
        • Lesepaten
        • Schramberger Kinderfonds
        • Augenhöhe
        • ECHT STARK -Kindergruppe
        • Schulranzen-Aktion
        • Kinderfonds Hütchen
      • Angebote für Senior*innen
      • Caritas im Lebensraum
    • Familie
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Sonstige
      • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt Albstadt
        • Ehrenamt in Albstadt
      • Ehrenamt Rottweil
        • Ehrenamt in Rottweil
      • Ehrenamt Tuttlingen
        • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Nachhaltigkeit
      • Upcycling / BUNTGUT
      • SECONTIQUE
      • Cariditas
      • Albstädter Tafel
    • young caritas
    • Migration
  • Spenden und Stiften
    • Spendenprojekte
    • CaritasBox
      • Für Unternehmen
    • Ich möchte Spenden
    • Stiftungen
      • Stiftung Lebenswerk Zukunft
    • Spendenbilanz
  • Jobs/Karriere
    • Stellenangebote
      • Freie Stellen
        • Jobbörse
        • Praktika
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Ehrenamt Albstadt
      • Ehrenamt Rottweil
      • Ehrenamt Tuttlingen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
      • E-Mail-Formular
      • Social Media
    • Standorte
      • Caritas-Zentrum Rottweil
      • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Caritas Zentrum Albstadt
      • Außenstelle Meßstetten
      • Außenstelle Schramberg
      • Außenstelle Oberndorf
      • Außenstelle Spaichingen
    • Hilfe und Beratung
      • Fachbereich Teilhabe und Nachhaltigkeit
      • Fachbereich Wohnen
      • Fachbereich Sorgende Gesellschaft
      • Fachbereich Familie
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Soziale Projekte
      • Café Kännchen Tuttlingen
      • BUNTGUT
      • SECONTIQUE Albstadt
      • Albstädter Tafel
      • Cariditas
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe & Beratung
  • Betriebliche Sozialberatung
Headerbild
Caritas
Schwarzwald-Alb-Donau
  • Startseite
  • Standorte
    • Leitung der Region
      • Leitbild
      • Organigramm
    • Caritas-Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Ehrenamt
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • Seniorennetzwerk Rottweil
      • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
    • Caritas-Diakonie-Zentrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Seniorennetzwerk Tuttlingen
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • buntgut
      • Café Kännchen
      • Türöffner
    • Caritas-Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Ehrenamt
        • Cariditas
          • Cariditas
      • Christliche Patientenvorsorge "LebensFaden"
      • SECONTIQUE
      • Cariditas
      • Upcycling/buntgut
      • Albstädter Tafel
    • Außenstelle Balingen
      • JakobusKapelle
      • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
        • Wohnen darf kein Luxus sein
  • Hilfe & Beratung
    • Integration
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Caritasdienste in der Flüchtlingsarbeit (CaDiFa)
      • Jugendmigrationsdienst
    • Wohnen
      • Wohnungslosenhilfe JakobusHaus
      • TürÖFFNER Tuttlingen
    • Sorgende Gesellschaft
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Christliche Patientenvorsorge
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • Mach Dich Stark
        • Unter dem Regenbogen
        • Pack die Badehose ein
        • Lesepaten
        • Schramberger Kinderfonds
        • Augenhöhe
        • ECHT STARK -Kindergruppe
        • Schulranzen-Aktion
        • Kinderfonds Hütchen
      • Angebote für Senior*innen
      • Caritas im Lebensraum
    • Familie
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Betriebliche Sozialberatung
    • Sonstige
      • Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut
  • Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamt Albstadt
        • Ehrenamt in Albstadt
      • Ehrenamt Rottweil
        • Ehrenamt in Rottweil
      • Ehrenamt Tuttlingen
        • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Nachhaltigkeit
      • Upcycling / BUNTGUT
      • SECONTIQUE
      • Cariditas
      • Albstädter Tafel
    • young caritas
    • Migration
  • Spenden und Stiften
    • Spendenprojekte
    • CaritasBox
      • Für Unternehmen
    • Ich möchte Spenden
    • Stiftungen
      • Stiftung Lebenswerk Zukunft
    • Spendenbilanz
  • Jobs/Karriere
    • Stellenangebote
      • Freie Stellen
        • Jobbörse
        • Praktika
    • Ehrenamtliches Engagement
      • Ehrenamt Albstadt
      • Ehrenamt Rottweil
      • Ehrenamt Tuttlingen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
  • Kontakt
    • Kontaktdaten
      • E-Mail-Formular
      • Social Media
    • Standorte
      • Caritas-Zentrum Rottweil
      • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Caritas Zentrum Albstadt
      • Außenstelle Meßstetten
      • Außenstelle Schramberg
      • Außenstelle Oberndorf
      • Außenstelle Spaichingen
    • Hilfe und Beratung
      • Fachbereich Teilhabe und Nachhaltigkeit
      • Fachbereich Wohnen
      • Fachbereich Sorgende Gesellschaft
      • Fachbereich Familie
      • Betriebliche Sozialberatung
    • Soziale Projekte
      • Café Kännchen Tuttlingen
      • BUNTGUT
      • SECONTIQUE Albstadt
      • Albstädter Tafel
      • Cariditas

Unsere betriebliche Sozialberatung - ein wertvolles Angebot für Ihre Mitarbeitenden

Erfolgreiche Unternehmen wissen: Gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeitende sind die wichtigste Ressource für nachhaltigen Erfolg. Doch private, gesundheitliche oder berufliche Belastungen können die Leistungsfähigkeit einschränken.

Immer häufiger stehen Betriebe dann vor Problemen, deren Lösung Erfahrung, Kompetenz oder auch den notwendigen neutralen Blick erfordert. Hier setzt die betriebliche Sozialberatung der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau an. Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung begleiten wir Unternehmen und Mitarbeitende dabei, Krisen konstruktiv zu bewältigen, persönliche Ressourcen zu stärken und Konflikte nachhaltig zu lösen. Unser Handeln ist stets vertraulich, lösungsorientiert und am Wohl der Mitarbeitenden ausgerichtet - und trägt so direkt zum Erfolg Ihres Unternehmens bei. 

Ihre Vorteile als Unternehmen auf einen Blick:

  • Sie bauen auf gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeitende
    Führungskräfte und Teams werden entlastet.
  • Freie Köpfe konzentrieren sich wieder auf die Kernaufgaben im Unternehmen.
  • Durch Wertschätzung wächst die Identifikation mit Ihrem Unternehmen. 
  • Fehlzeiten und Fluktuation werden reduziert. 
  • Sie bekennen sich zu sozialen Werten und übernehmen sichtbar Verantwortung. 
  • Ihr Unternehmensimage steigt bei Mitarbeitenden, Bewerber*innen und in der Region. 
  • In Teams werden Spannungen abgebaut, Kompetenzen aufgebaut und die Effizienz gesteigert. 

Machen Sie unsere Leistung zum wertvollen Angebot zu einem festen Bestandteil Ihrer Unternehmenskultur - und investieren Sie in die Zukunft Ihres Betriebs.

 

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, um mehr zu erfahren und ein passgenaues Angebot zu erhalten.

  • Kontakt
Sentz Christine
Christine Sentz
Fachleitung Solidarität
0741 246-192
0176 17575204
0741 246-192 0176 17575204
sentz.c@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicvrs.de
www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de
  • Kontakt
Eberhardt
Annika Eberhardt
Betriebliche Sozialberatung
0176 1224 6153
0176 1224 6153
eberhardt.an@(BITTE ENTFERNEN)caritas-dicvrs.de

Ein wertvolles Angebot für Ihre Mitarbeitenden

Unsere Leistungen für Sie

Die betriebliche Sozialberatung der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau unterstützt Unternehmen dabei, Mitarbeitende und Führungskräfte in herausfordernden Situationen zu stärken. Unser Angebot ist modular aufgebaut und wird stets an die Bedarfe Ihres Betriebs angepasst. 

Vier Schwerpunkte stehen im Mittelpunkt: 

  • Individuelle Beratung und Begleitung

    von Mitarbeitenden und Führungskräften in persönlichen, gesundheitlichen oder beruflichen Belastungssituationen. 

  • Workshops und Impulse

    zu Themen wie Kommunikation, Motivation, Resilienz oder Konfliktbewältigung - praxisnah und auf Ihre Organisation zugeschnitten.
  • Supervision und Beratung

    für Führungskräfte, um Teamprozesse zu begleiten, Werte zu reflektieren
  • Teamentwicklung

           

     

Alle Formate entwickeln wir in enger Abstimmung mit Ihnen - passgenau, vertraulich und lösungsorientiert. So schaffen Sie für Ihr Unternehmen die Grundlage für gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeitende. 

Machen Sie unsere umfassenden Beratungsleistungen zu einem wertvollen Angebot für Ihre Mitarbeitenden und Ihr Unternehmen. Kontaktieren Sie uns

Wie wir zusammenarbeiten

Infografik

Warum wir die richtige Partnerin für Ihr Unternehmen sind

Vernetzt und regional 

Wir kennen die örtlichen Gegebenheiten und arbeiten eng mit regionalen wie überregionalen Partnern aus unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen. 

Zuverlässig und kompetent 

Ein multiprofessionelles Team, langjährige Erfahrung und ein breites Angebotsportfolio sichern Ihnen höchste Qualität. Unsere besondere Stärke liegt in ausgeprägter Sozial- und Beratungskompetenz

Niederschwellig 

Ob persönlich in unseren Caritas-Standorten oder online - die Kontaktaufnahme ist unkompliziert und flexibel über verschiedene Kanäle möglich. 

Schnell und persönlich 

Wir garantieren zeitnahe Ersttermine, eine gleichbleibende Ansprechperson und klare Prozesse für Stabilität und Verbindlichkeit. 

Werteorientiert 

Der Mensch mit seinen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt - unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung. 

Gemeinnützig 

Alle Erträge fließen direkt in soziale Projekte für vulnerable und benachteiligte Menschen zurück. 

Erfolgsgeschichten

Tom, 45 - Fachangestellter und Suchtprobleme

Tom, ein aktiver Mann mit großem Freundeskreis und vielfältigen Hobbies, zeigte in letzter Zeit vermehrt Patzer, die auf möglichen Alkoholkonsum hinwiesen. Sein besorgter Vorgesetzter reichte ihm den Folder der betrieblichen Sozialberatung der Caritas weiter. Nach anfänglichem Zögern suchte Tom schließlich Unterstützung bei der Caritas. Gemeinsam besprachen sie seine Situation, und Tom willigte ein, sich einer Suchtberatung zu unterziehen. Obwohl es Zeit brauchen wird, seinen Alkoholkonsum in den Griff zu bekommen, ist Tom nun fest in ein Unterstützungssystem eingebunden und sieht optimistisch in die Zukunft.

Maria, 59 - Verkäuferin und pflegende Angehörige

Marias Mutter Irmela (87 Jahre) erlitt plötzlich einen Schlaganfall. Nach einer Nacht im Krankenhaus war klar, dass Irmela eine Vollzeitpflege benötigt. Maria selbst ist alleinstehend und arbeitet in Vollzeit. Weil Sie mit der Situation völlig überfordert war, meldete sie sich bei der Betrieblichen Sozialberatung der Caritas. Wir haben zugehört, informiert und konnten mit einem Überblick über Pflege-Leistungen und weitere Möglichkeiten, gut mit der Situation umzugehen, helfen. Dank ihres Arbeitgebers und externer Unterstützung kann sie die Pflege ihrer Mutter sowie die eigene Berufstätigkeit gut miteinander vereinbaren.

Benjamin, 37 - Führungskraft

Benjamin, in der Logistik tätig, stieg letztes Jahr innerbetrieblich auf und leitet nun ein Team von 12 Personen. Trotz seiner anfänglichen Zufriedenheit führte die zunehmende Arbeitsbelastung in den letzten Monaten dazu, dass er erschöpft und demotiviert wurde. Nach der arbeitsintensiven Weihnachtszeit erkannte er seine Erschöpfung und suchte Unterstützung bei der betrieblichen Sozialberatung. Gemeinsam reflektierten sie seine Situation und entwickelten mit seinem Vorgesetzten Maßnahmen, um eine bessere Work-Life-Balance zu erreichen und bestimmte Aufgaben effizienter anzugehen.

Facebook caritas-schwarzwald-alb-donau.de YouTube caritas-schwarzwald-alb-donau.de Instagram caritas-schwarzwald-alb-donau.de Xing caritas-schwarzwald-alb-donau.de Linkedin caritas-schwarzwald-alb-donau.de
nach oben

Über uns

  • Kontakt
  • Hinweisgeberschutz

Jobs

  • Karriere

Spenden

  • Ich möchte Spenden

News

  • Berichte
  • Pressemitteilungen
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2025