Ein Herz für die Tafel
Onstmettingen hat ein Herz für die Tafel - wir sagen DANKE!

Die Albstädter Tafel ist ein wichtiger Teil unseres sozialen Engagements vor Ort. Umso mehr freuen wir uns über die großartige Unterstützung aus Onstmettingen. Zum dritten Mal in Folge haben Vereine, Kirchen, das BeneVit Haus und viele engagierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam Lebensmittel und Geld für die Tafel gesammelt. Dieses Jahr wurde die Spendensumme sogar verdoppelt - ein starkes Zeichen gelebter Solidarität!
Unser besonderer Dank gilt allen, die diese Aktion möglich machen. Allen voran Ulrike Münster, die als Initiatorin mit großem Herzblut dafür sorgt, dass "Onstmettingen zeigt Herz" zu einer lebendigen Tradition wird. Ebenso danken wir der Freiwilligen Feuerwehr, dem DRK, den Kirchen und den zahlreichen Vereinen, die Spendentüten gesammelt, sortiert und übergeben haben.
Volker Reinauer, Leiter Nachhaltigkeit und Teilhabe der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau, bringt es auf den Punkt:
"Wir erleben täglich, wie die Nachfrage bei der Tafel wächst und immer mehr Familien auf unsere Hilfe angewiesen sind. Umso wichtiger ist es, dass Menschen vor Ort zusammenhalten und diese Solidarität auch praktisch zeigen."
"Für unsere Arbeit bedeutet diese Aktion nicht nur eine wichtige Unterstützung - sie ist Ausdruck eines lebendigen Gemeinschaftsgefühls und zeigt, wie eng wir mit den Menschen vor Ort verbunden sind", ergänzt Tafelleiterin Ingrid Wess.
Wir sind dankbar, diese wertvolle Tradition mittragen zu dürfen und hoffen, dass sich weitere Stadtteile dieser großartigen Initiative anschließen. Gemeinsam können wir viel bewegen!
Ingrid Wess, Leiterin der Albstädter Tafel und Volker Reinauer, Leiter Nachhaltigkeit und Teilhabe freuen sich über die vollgepackten Tüten.
