Wohnraumoffensive in Tuttlingen
Bereits im Februar 2020 hat die Caritas Schwarzwald-Alb Donau das Projekt TürÖFFNER in Kooperation mit dem Dekanat Tuttlingen-Spaichingen gestartet. Corona-bedingt fand die konstituierende Sitzung der Projektsteuergruppe nun am 3. Februar statt. Neben Dekan Matthias Koschar und Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes sind Diözesanrätin Mechthild Wiemuth sowie der Geschäftsführer der Diakonischen Bezirksstelle, Jürgen Hau, vertreten.
Die Projektsteuergruppe hat die Möglichkeit, zeitnah auf aktuelle Entwicklungen im Projekt hinzuwirken, Nachjustierungen vorzunehmen und damit die Ziele und Maßnahmen des Projektes direkt zu begleiten.
Nach der Begrüßung durch Susan Stiegler-Irion, Fachleiterin Soziale Hilfen bei der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau, gaben die Projektkoordinatorinnen Gina Bechtold und Özge Özel einen Überblick zum bisherigen Stand des Projektes. Im Anschluss sammelte die Steuerungsgruppe weiterführende Anregungen und Unterstützungsmöglichkeiten
Ziel des Projektes ist es, für Menschen mit geringem Einkommen, Alleinerziehenden oder Menschen mit einer Behinderung einen bezahlbaren Wohnraum zu finden. Das Leitmotiv lautet "Menschen eine Chance" geben. Durch die Zusammenarbeit mit "TürÖFFNER" erhalten potentielle Vermieter eine zuverlässige Mieterauswahl inklusive Sozialbetreuung. Gefördert wird das Projekt durch den Förderfond "Bezahlbarer Wohnraum" der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Ansprechpartnerinnen sind:
Özge Özel (Tel.: 07461/70369-51, E-Mail: oezel.o@caritas-schwarzwald-alb-donau.de)
Gina Bechtold (Tel.: 07461/70369-50, E-Mail: bechtold.g@caritas-schwarzwald-alb-donau.de )