Wohnen für alle
In Kooperation mit der Caritas Zollern e.V. startet im Zollernalbkreis aktuell das Projekt "Wohnen für alle" (WFA) aus Mitteln der REACT-EU-Initiative. Ziel des Projektes ist es, Covid-19-pandemiebedingte negative Folgen für Menschen und den von ihnen genutzten Wohnraum abzumildern.
Folglich unterstützt die Caritas im Landkreis Zollernalb Menschen, die Corona bedingt von Wohnungsverlust bedroht sind oder gar ihre Wohnung schon verloren haben und auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum sind. "Wohnen für alle" hilft dabei nicht nur Betroffenen. Die Projektmitarbeitenden unterstützen auch Vermieter*innen in Konfliktfällen mit ihren Mieter*innen, um so Wohnungslosigkeit zu vermeiden. Außerdem wird versucht, Leerstände für zukünftige Vermietungen zu akquirieren.
Das Projekt "Wohnen für alle" wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF).
Die beiden Ansprechpartner: Jeanette Haug für die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau (Raum Balingen und Albstadt) sowie Christian Heck für den Caritasverband für das Dekanat Zollern e.V. (Raum Hechingen)