Spenden für Seenotrettung im Mittelmeer
Bei der Veranstaltung „Balingen – ein sicherer Hafen? Zollernalbkreis – ein sicherer Hafen?“ am Montag, 17. Februar 2020 im Bali-Kino-Palast, bei der auch der Film „Seawatch3“ von Nadia Kailouli und Jonas Schreijäg gezeigt wurde, sind von den BesucherInnen Spenden in Höhe von insgesamt 1.420,10 Euro gesammelt worden.
Die Veranstalterinnen und Veranstalter Katholisches Dekanat Balingen, Heilig Geist - Gemeinde Balingen, Katholische Erwachsenenbildung Zollernalbkreis e.V., Caritas Schwarzwald-Alb-Donau der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Caritas Zollern der Erzdiözese Freiburg i.Br., Diakonie Bezirksstelle Balingen Fachbereich Migrationsarbeit, Evangelisches Bildungswerk Balingen und Sulz und Arbeitskreis Asyl Balingen hatten zu Spenden aufgerufen für das Aktionsbündnis „United4Rescue“. In dem Bündnis „United4Rescue“, das Anfang Dezember auf Initiative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründet wurde, sind mehr als 300 Organisationen und Institutionen vereint, die sich für die Seenotrettung im Mittelmeer engagieren.
Dieses Bündnis hat das ehemalige deutsche Forschungsschiff „Poseidon“ gekauft. Die Spenden sind gedacht, um es für den Einsatz als Rettungsschiff im Mittelmeer umzubauen. Die Schiffstaufe mit Umbenennung des Schiffsnamens ist für den 20. Februar 2020 von „United4Rescue“, „Sea-Watch“ und EKD in Kiel geplant.