SECONTIQUE erhält Umweltpreis
Alle Preisträger des 6. swt-Umweltpreises auf einer Bühne. swt/de Maddalena, Bildrechte Stadtwerke Tübingen
Das Albstädter Upcycling und Nachhaltigkeitsprojekt von Aktion Hoffnung und Caritas-Schwarzwald-Alb Donau wurde beim diesjährigen Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen durch die Fachjury mit dem 4. Platz ausgezeichnet. Dieser ist mit 1.500 € prämiert.
"Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die eine Bestätigung für unser innovatives Konzept der Verknüpfung von Ressourcenschonung und sozialer Teilhabe darstellt, das wir mit unserer SECONTIQUE und Nähwerkstatt in Albstadt verfolgen" so Regionalleiterin Manuela Mayer.
v.l. Leitungsassistentin Michelle Rath, Secontique-Koordinatorin Theresa Schweizer und Regionalleiterin Manuela Mayer bei der Verleihung des Umweltpreises der Stadtwerke Tübingen.
Beim Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen wurden in diesem Jahr zum 6. Mal Projekte ausgezeichnet, die sich in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit besonders engagieren. Verliehen wurden bei der Umweltpreis-Gala insgesamt 30.000 € Preisgeld in drei Kategorien. Mit von der Partie waren neben den 370 geladenen Gästen im festlichen Landestheater Tübingen auch swt- Geschäftsführer Ortwin Wiebecke und Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer.