Mitarbeiterausflug in Albstadt
Das Buffet wurde im ehemaligen Verkaufsladen aufgebaut. Foto: Tina Borsich
Am Morgen fanden sich alle gemeinsam im Tailfinger Maschenmuseum ein, wo das Organisationsteam aus dem Caritas Zentrum Albstadt und dem Balinger JakobusHaus bereits ein umfangreiches Frühstücksbuffet bereitgestellt hatte. Frisch gestärkt ging es anschließend in 2 Gruppen auf eine spannende Zeitreise der Albstädter Textilindustrie. Von den ersten rudimentären Anfängen bis zur maschinellen Textilproduktion in den 1980er Jahren wurden die Produktionsketten und Arbeitsbedingungen durch die Museumsführer erläutert.
Ein herrlicher Ausblick auf die Burg Hohenzollern erwartete die Mitarbeiter*innen auf der Aussichtsplattform des Traufgangs. Foto: Marc Meßmer
Im Anschluss machten sich die Mitarbeiter*innen per PKW auf zum Zollersteighof. Gemeinsam brach man bei strahlendem Sonnenschein zu einer kleinen Wanderung am bekannten Traufgang auf. Höhepunkt war dabei der wunderschöne Blick auf die Burg Hohenzollern.
Nach der Rückkehr nahmen alle ein gemeinsames und sehr schmackhaftes Mittagessen ein und nutzten die Chance sich ausgiebig mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Zentren und Fachdiensten zu unterhalten. So nahm der durch das Organisationsteam sehr gut geplante Mitarbeiterausflug einen geselligen und runden Ausklang.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an das Organisationteam um Anne Tulke (Caritas Zentrum Albstadt), Constanze Fischer (JakobusHaus Balingen), Tina Borsich (JakobusHaus Balingen) sowie Sabine Reich und Lilli Oster (bd. Caritas Zentrum Albstadt).