Meine Kirche am Ort: Kennen Lernen - Neues Entdecken - Teil 3
Aufmerksam lauschten die 20 Besucher*innen den Ausführungen von Pastoralreferent Michael Holl. Er zeigte die besondere Stellung von Maria im christlichen und auch im muslimischen Glauben auf. Hier begegnen sich Islam und Christentum. Gemeinsam sangen die Besucher*innen zwei Marienlieder, musikalisch unterstützt durch den Organisten Rudi Hendel, den einige schon vom Besuch im Dezember kannten.
Pastoralreferent Michael Holl informiert die Teilnehmer beim Besuch der Kirche St. Franziskus in Albstadt-Tailfingen.
Anschließend trafen sich alle bei Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal. Diesmal hatte nicht die Pfarrgemeinde den Kuchen gestellt, sondern die Besucherinnen aus Serbien, Iran, Afghanistan und Syrien brachten selbstgebackenen Kuchen mit. Auch einige Mitglieder der Pfarrgemeinde, die sonst regelmäßig zum Frühstück und zum Seniorenkaffee in die kirchlichen Räume kommen, hatten sich eingefunden. Sie waren im Vorfeld ebenfalls eingeladen worden. Es kamen sehr rege Gespräche auf, dabei stand das gegenseitiges Kennenlernen im Vordergrund.
Das Schaffen von Begegnungsräumen zum zwanglosen Austausch ist wichtig für beide Seiten, um Hemmungen, Vorbehalte und auch Ängste abzubauen. Geplant sind weitere Treffen im Kontext von "Caritas im Lebensraum": Im Juni besuchen Migrant*innen den Seniorennachmittag und im Juli das Frauenfrühstück der Kirchengemeinde.