Interkulturelles Kochbuch
Im Rahmen der Interkulturellen Woche (IKW) 2021 ist ein schönes Kochbuch entstanden. Den Link zum Download finden Sie ganz unten.
Alle zwei Jahre gibt sich die Interkulturelle Woche ein neues Motto. Für die Jahre 2021 und 2022 lautet es: #offen geht. Mit diesem Motto lassen sich viele Assoziationen verbinden, die für die Ziele der Interkulturellen Woche stehen: offen sein im Herzen und im Geist, offen sein für Begegnungen, für neu Dazukommende, neue Erfahrungen, neue Perspektiven, neue Freundinnen und Freunde. Für all das bietet die IKW Raum. In rund 500 Städtenund Gemeinden gibt es tausende Veranstaltungen. Auch der vom Vatikan ausgerufene Welttag des Migranten und Flüchtlings liegt im Zeitraum der Interkulturellen Woche. In ihrem gemeinsamen Wort positionieren sich die Trägerkirchen jedes Jahr zu aktuellen politischen und gesellschaftlich wichtigen Themen im Bereich von Flucht, Integration und gesellschaftlichem Zusammenhalt.
Organisiert wird die Aktionswoche auf lokaler Ebene. Der Caritasverband Zollern, die Diakonische Bezirksstelle Balingen, das Caritas Zentrum Albstadt der Caritas Region Schwarzwald-Alb-Donau und der Internationale Bund Balingen unterstützen die IKW, indem sie Veranstaltungen organisieren und Projekte mittragen.
Wir haben uns in diesem Jahr für das Projekt "Kochbuch" entschieden. Unsere Klientinnen und Klienten haben ihre Rezepte zum Thema "Teigtaschen" aus ihren Heimatländern zur Verfügung gestellt, mit dem Ziel, diese Rezepte hier in Deutschland bekannt zu machen und zum Nachkochen zu animieren. Die internationalen Rezepte sind sehr unterschiedlich. Es gibt aber einen gemeinsamen Nenner: Jedes Gericht besteht aus Teig und Füllung.
Die bundesweit jährlich stattfindende Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie findet seit 1975 immer Ende September statt.
Wir danken allen Beteiligten für ihre Bereitschaft, am Projekt mitzuwirken und einen Beitrag für die IKW 2021 zu leisten.
Viel Spaß beim Stöbern und Nachkochen!