Gesegnete Secontique
v.l. Pfarrer Uwe Stier, Projekt-Koordinatorin Theresa Schweizer und Secontique-Mitarbeiterin Gabriele Frank
Eine besondere Unterstützung erhielt unser SECONTIQUE-Ladengeschäft durch Hr. Pfr. Stier, der die Verlaufsräumlichkeiten Mitte Juni einer Segnung unterzogen hat.
Besonders vor dem Hintergrund der vorausgegangen Schließung der SECONTIQUE im Zuge der Corona-Pandemie im März/April freuten sich die Projektkoordinatorin, Fr. Schweizer, und die Verkäuferin, Frau Frank, über diese Form der kirchlichen Anteilnahme und Unterstützung.
"Wir freuen uns nach der Wiedereröffnung der SECONTIQUE im Zuge der Corona-Lockerungen nun wieder beschwingt und voller Zuversicht unsere - die Schöpfung bewahrende - Tätigkeit in unserer Second-Hand-Boutique und der Nähwerkstatt in Ebingen fortsetzen zu können. Die Aussegnung der Räumlichkeiten durch Herrn Pfarrer Stier hat uns neuen Wind in die Segel gesetzt und uns Zuversicht auf die kommenden Monate vermittelt", sagt Frau Schweizer.
Momentan werden in der Nähwerkstatt unter Beihilfe einiger Ehrenamtlicher eifrig Mund-Nasen-Masken gefertigt, die unter anderem kostenlos an die Kunden der Albstädter Tafel ausgegeben werden. Unter Vorlage des Tafelausweises können diese auch in der Boutique kostengünstig gut erhaltene Kleidung erwerben.
Die Secontique ist ein Kooperationsprojekt mit dem Jobcenter Zollernalbkreis.