Gemeinsam gegen Langzeitarbeitslosigkeit
Langzeitarbeitslose Menschen, haben oft einen Mangel an sozialer Teilhabe. Grund dafür sind meist fehlende finanzielle Ressourcen, so dass es nicht möglich ist an Gesundheits- und Sportangeboten teilzunehmen. Die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau bietet Menschen mit diesem Hintergrund eine sinnvolle Beschäftigung an, in sozialen Projekten, wie in "Buntgut", und dem "Stromsparcheck". Hier fällt auf, dass gerade Angebote, die der Gesundheit und dem Wohlbefinden dienlich sind, nicht wahr genommen werden können, oft aus finanziellen Gründen.
Das Ziel des Projektes ist nun mit den vier Modulen, den in den Projekten Beschäftigten die Gelegenheit zu geben Koch- und Sportangebote auszuprobieren und Anregungen für eine eigenständige Fortführung zu geben.
Zwei Kochangeboten, unter der Regie von der AOK Ernährungsberaterin Katharina Lause, haben bereits am 9.1.20 und am 15.01.20, mit bis zu 9 Teilnehmerinnen stattgefunden. Die Teilnehmer*innen erhielten Rezepte und Tipps für eine abwechslungsreiche Lebensmittelauswahl und vor allem durften die Teilnehmer*innen gleich den Kochlöffel schwingen und anschließend das Gekochte zusammen bei einem gemütlichen Essen verzehren.