Erzählcafé in Albstadt
Endlich hat es Corona wieder zugelassen...
Knapp 30 Personen genossen beim ersten Erzählcafé dieses Jahres den gemütlichen Austausch. Der Ort dient als Begegnungstätte von geflüchteten Menschen mit Mitgliedern der Kirchengemeinde und des Arbeitskreises Asyl. Hier hat man die Möglichkeit, in einer ungezwungenen Atmosphäre die Lebenswelt des jeweils anderen Kulturkreises kennenzulernen. Dadurch werden Barrieren und Hemmschwellen abgebaut und die Integration gefördert.
Es war ein freudiges Wiedersehen nach langer Zeit. Letztmalig waren im vergangen Jahr Frauen und Männer aus der Türkei, Syrien, Gambia, Thailand und aus der hiesigen Kirchengemeinde gemeinsam bei Ausflügen in der Umgebung unterwegs. Nun gab es endlich wieder Gelegenheit, bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen miteinander zu reden, sich näher kennenlernen und die unterschiedlichsten Themenfelder zu diskutieren. Ein wichtiger Punkt war auch das gemeinsame Finden von Themen für die nächsten Zusammenkünfte und Veranstaltungen. Neben Besuchen hiesiger Museen, gemeinsamem Kochen und dem Wunsch nach einem gemeinsamen Ausflug, entstand spontan die Idee, sich zum Fastenbrechen in dieser Runde zu treffen. Gesagt, getan und unkompliziert organisiert. Man sieht sich wieder: Und das schon in zwei Wochen!
Die Teilnehmer*innen genossen sichtlich die persönlichen Gespräche