Ausflug nach Freiburg
Die Caritas ist in vielen Diensten auf die Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen angewiesen. So auch im Bereich der Sprachvermittlung. Die Ehrenamtlichen interkulturellen Sparchvermittler*innen stellen dabei im Zollernalbkreis ihre Sprachfähigkeit und interkulturelle Kompetenz zur Verfügung. Verständnis- und Kommunikationsprobleme sollen gar nicht erst entstehen sondern Brücken zwischen Institutionen und Zugewanderten entstehen.
Als Dankeschön lud die Caritas-Schwarzwald-Alb-Donau 20 ehrenamtliche Sprachvermittler*innen zu einem Tagesausflug ein. Zum Glück noch vor dem rasanten Anstieg der an Covid-19 Neuerkrankten.
Mit dem Bus ging es nach Freiburg, wo alle bei einer zweistündigen sachkundigen Führung die Schönheiten der Innenstadt Freiburgs kennen lernten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in einem Lokal direkt am Münsterplatz konnte jeder auf eigene Faust für eine Stunde Freiburg erobern.
Danach ging es weiter mit dem Bus zur Schauinslandbahn. Leider war der Schauinsland von Wolken verhangen. Trotzdem genossen alle die Fahrt mit der längsten Umlauf-Seilbahn Deutschlands. Einige ließen sich nicht abschrecken und wanderten trotz fehlender Sicht, während der übrige Teil den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ausklingen ließ. Schnell neigte sich der Tag dem Ende zu.
Am Abend landeten alle Mitreisenden wieder gesund in Albstadt. Alle Teilnehmer*innen äußerten sich sehr zufrieden und freuen sich auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt: Die Caritas lädt ein. Dann hoffentlich ohne Corona Hindernisse.