Alle Jahre wieder, kommt der LIDL Mann
Lidl-Beauftragter Rudolf Stecher fungiert als Weihnachtsmann und überbringt tolle Geschenke für bedürfte Kinder. Silke Kammerer, Leiterin des Caritasdienstes Familie, nimmt diese stellvertretend in Empfang.Foto Hipp
Rottweil: Für die meisten Kinder ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Doch nach wie vor überschattet Armut den Alltag von mehr als einem Fünftel aller Kinder. Die aktuelle Corona-Pandemie droht das Problem weiter zu verschärfen. Oft ist das Geld für Geschenke nicht vorhanden.
Um diesen Kindern an Weihnachten eine Freude zu bereiten, hat die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau zusammen mit Rudolf Stecher von der Lidl-Gruppe eine Initiative gestartet. Kinder aus sozial schwachen Familien durften den Caritas-Beratern ihre Wünsche mitteilen. Gesammelt ging die Wunschliste dann an die Lidl Regionalgesellschaft in Hüfingen. Denn wie schon in vorherigen Jahren haben sich die Mitarbeiter der Zentrale Hüfingen und den umliegenden Filialen bereit erklärt, die gewünschten Geschenke zu finanzieren.
Groß war die Freude, als Rudolf Stecher, Beauftragter Mitarbeiter & Soziales bei Lidl, dem Caritas-Zentrum in Rottweil diese Tage einen Besuch abstattete. Denn mit im Gepäck hatte er zahlreiche Päckchen, die den bedürftigen Kindern ihre Wünsche erfüllen sollen.
Als besonderes Bonbon hatte er außerdem zwei Spiele dabei, die in den Kindergruppen für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien und für Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil zum Einsatz kommen. "Es ist eine wunderbare Aktion und sehr berührend, wenn wir die Geschenke überreichen und die freudig glänzenden Augen der beschenkten Kinder und ihrer Eltern erleben dürfen", freut sich Silke Kammer, Leiterin des Caritasdienstes Familie. Sie bedankte sich im Namen der Empfänger bei den Lidl-Mitarbeitern für die Unterstützung dieser Aktion, die armen Kindern zeigt, dass sie nicht vergessen sind.