24.03.2022 Aktion Stromsparcheck
Stromspar-Check bietet offene Sprechstunde in Meßstetten an
Das Stromspar -Team Albstadt & Zollernalbkreis bietet am Donnerstag,
24. März 2022 von 9 bis 12 Uhr eine offene Sprechstunde in Meßstetten an.
Die Beratungen finden in der Katholischen Kirchengemeinde Meßstetten, Ludwig-Uhland-Str. 16 in Meßstetten statt.
Ziel ist es, Haushalte in Meßstetten und Umgebung mit geringen Einkommen vor hohen Energie-Nachzahlungen oder gar Sperren zu bewahren und den Energieverbrauch mittels Gratis-Soforthilfen wie LEDs, schaltbaren Steckerleisten und wassersparende Duschköpfe zur reduzieren. Gerade für Haushalte mit geringen Einkommen sind die rasend steigenden Energiepreise oft ein existentielles Problem und viele stehen vor der Frage: kochen oder heizen? Hier bietet der Stromspar-Check Albstadt schnelle und praktische Hilfe. Der Stromspar-Check berät jeden Haushalt individuell.
Zum Hintergrund:
Seit 2008 gibt es den bundesweiten Stromspar-Check, in dem der Deutsche Caritasverband und der Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) die Bekämpfung von Energiearmut und die Erreichung von Klimaschutzzielen verknüpfen. Gefördert wird das erfolgreiche Projekt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Wichtige Kooperationspartner sind das Jobcenter Zollernalbkreis, die Aktion Martinusmantel, die Albstadtwerke, Energieagentur Regio Freiburg, Stadt Albstadt.