Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Schwarzwald
Alb Donau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Pressemitteilungen
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Über uns
    • Caritas Zentrum Rottweil
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Ehrenamt
    • Trauma.Begleitung
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • Ehrenamt
    • Flüchtlingssozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Lebensfaden
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeit mit Ehrenamtlichen
    • Café Kännchen
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • LebensFaden
    • BuntGut
    • Soziale Projekte
    • Albstädter Tafel
    • Stromspar-Check
    • NIL 3.0
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
    • Secontique
    • JakobusHaus
    • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Leitung der Region
    • Organigramm
    • Leitbild
    Close
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Leo-Cup
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
    Close
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
    Close
  • Jobs
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Pressemitteilungen
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Über uns
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • Trauma.Begleitung
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Secontique
    • JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Leitung der Region
    • Organigramm
    • Leitbild
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Leo-Cup
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
  • Jobs
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über uns
  • Soziale Projekte
  • Secontique
Caritas
Schwarzwald-Alb-Donau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Pressemitteilungen
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Über uns
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • Trauma.Begleitung
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Secontique
    • JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Leitung der Region
    • Organigramm
    • Leitbild
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Leo-Cup
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
  • Jobs

SECONTIQUE Nähwerkstatt näht Mund- und Nasen-Masken in Albstadt

Masken Secontique

SECONTIQUE Nähwerkstatt näht Mund- und Nasen-Masken in Albstadt

Kreatives Nähen um Ansteckungsgefahr des Gegenübers zu verringern. Mehr

Information Nachhaltigkeit

SECONTIQUE - Mode spendet Hoffnung

In der SECONTIQUE in Albstadt werden modische Second-Hand-Bekleidung sowie selbstgefertigte Upcycling-Produkte angeboten. Mit einem Einkauf in dem Second-Hand-Shop können Kundinnen und Kunden einen Beitrag für eine gerechtere Welt leisten.

Secontique Schaufenster

Die SECONTIQUE ist ein Kooperationsprojekt der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau und der Aktion Hoffnung Stuttgart-Rottenburg e.V. und hat das Ziel die Lebensdauer von Textilien zu verlängern. In Zeiten der "fast fashion", in denen sich das Angebot an Kleidungskollektionen fast wöchentlich ändert, wird ein Kleidungsstück oft nur wenige Male getragen. In der SECONTIQUE bekommt diese modische und gut erhaltene Kleidung eine zweite Chance.

Das Angebot an Kleidung und Accessoires wird fast ausschließlich aus Spenden gewonnen, die direkt im Shop abgegeben werden. Ehrenamtliche und Menschen, die über Arbeitsgelegenheiten an den ersten Arbeitsmarkt herangeführt werden, sortieren mit Unterstützung durch hauptamtliche Kräfte die Kleiderspenden und organisieren den Verkauf.

Secontique

Im Herbst 2019 wird die SECONTIQUE erweitert; Geöffnet wird die Nähwerkstatt der SECONTIQUE, in der die Upcycling-Produkte gefertigt werden, die im Second-Hand-Laden verkauft werden. Auch hier werden unter anderem arbeitssuchende Menschen beschäftigt, denen durch das Projekt der Zugang zum ersten Arbeitsmarkt erleichtert werden soll. Basis für die kreativen Upcycling-Produkte sind wieder Kleider- ,Stoff- und Materialspenden, die in der SECONTIQUE abgegeben werden.

Die Erlöse der SECONTIQUE kommen dem Projekt selber, der Caritas in der Region sowie den Eine-Welt-Projekten der katholischen Mitgliedsorganisationen der Aktion Hoffnung zugute.

Den Tätigkeitsbericht zur Secontique finden Sie hier. Unsere AGBs.

Spendenbanner
  • Kontakt
Theresa Schweizer
Projektkoordinatorin Secontique
+49 7431 8934920
+49 7431 8934920
schweizer.t@caritas-schwarzwald-alb-donau.de
Mehr Informationen


  • SECONTIQUE
SECONTIQUE
Sonnenstraße 33
72458 Albstadt-Ebingen
+49 7431 8934920
+49 7431 8934920
  • SECONTIQUE Nähwerkstatt
SECONTIQUE Nähwerkstatt
Bühlstr. 11
72458 Albstadt-Ebingen
+49 7431 1347084
+49 7431 1347084

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:    10:00 – 18:00 Uhr

Samstag:                    10:00 – 14:00 Uhr

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2021