Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Schwarzwald
Alb Donau
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Psychologische Familien- und Lebensberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Ehrenamt
    • CaDiFa
    • Organisierte Nachbarschaftshilfe
    • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • Ehrenamt
    • Flüchtlingssozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Lebensfaden
    • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Katholische Schwangerschaftsberatung
    • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
    • Angebote für Senior*innen
    • Arbeit mit Ehrenamtlichen
    • Café Kännchen
    • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
    • LebensFaden
    • BuntGut
    • Soziale Projekte
    • Albstädter Tafel
    • Stromspar-Check
    • NIL 3.0
    • Secontique
    • Wohnraumoffensive TürÖffner
    • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
    • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
    • Jobbörse
    • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Betriebliche Sozialarbeit
    Close
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
    Close
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
    Close
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
    Close
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
    Close
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • CaDiFa
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
      • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Secontique
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Betriebliche Sozialarbeit
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Caritas
Schwarzwald-Alb-Donau
  • Startseite
  • Über uns
    • Leitung der Region
    • Caritas Zentrum Rottweil
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Psychologische Familien- und Lebensberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Ehrenamt
      • CaDiFa
      • Organisierte Nachbarschaftshilfe
      • LebensFaden
    • Caritas Zentrum Albstadt
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • Ehrenamt
      • Flüchtlingssozialarbeit
      • Jugendmigrationsdienst
      • Lebensfaden
      • Außenstelle Meßstetten
    • Caritas-Diakonie-Centrum Tuttlingen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Katholische Schwangerschaftsberatung
      • Migrationsberatung für Erwachsene Zuwanderer
      • Angebote für Senior*innen
      • Arbeit mit Ehrenamtlichen
      • Café Kännchen
      • Caritas Dienste in der Flüchtlingsarbeit
      • LebensFaden
      • BuntGut
    • Soziale Projekte
      • Albstädter Tafel
      • Stromspar-Check
      • NIL 3.0
      • Secontique
      • Wohnraumoffensive TürÖffner
      • Wohnen für alle im ZAK
    • Wohnungslosenhilfe - JakobusHaus
      • Wohnen darf kein Luxus sein
    • JakobusKapelle
    • Kontakt
    • Jobs
      • Jobbörse
      • Praktika
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Betriebliche Sozialarbeit
  • Ich suche Hilfe
    • ... ich weiß nicht mehr weiter
    • ... ich bin neu in Deutschland
    • ... ich bin wohnungslos
    • ... bei Schwangerschaft
    • ... in Erziehung und Partnerschaft
  • Ich mache mit
    • Ehrenamt in Rottweil
    • Ehrenamt in Albstadt
    • Ehrenamt in Tuttlingen
    • Ehrenamtsbörse
  • Mach Dich Stark
    • Unter dem Regenbogen
    • Pack die Badehose ein
    • Lesepaten
    • Schramberger Kinderfonds
    • Ästhetisch-kulturelle Bildung
    • Augenhöhe
    • ECHT STARK -Kindergruppe
    • Schulranzen-Aktion
    • Kinderfonds Hütchen
  • Caritas im Lebensraum
  • Spende
    • CaritasBox
    • Ich möchte Spenden
    • Münzsammlung
  • Jobs
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Aktuelles

Ausgabetermine Schulranzen-Aktion 2020

Erstklässler erhalten kostenlosen Schulranzen zur Einschulung.

idötzchenv.l.: Anika Doelker, Caritas Schwarzwald-Alb-Donau; Christine Becker, Deutscher Kinderschutzbund Rottweil. e.V.; Claudia Beck, Diakonie / Evangelische Kirchengemeinde; Daniela Krause, Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil.

Die Einschulung ist für jedes Kind ein bedeutsamer Schritt im Leben. Für die Eltern ist er mit Freude und Stolz verbunden - aber auch mit hohen Kosten. Familien mit geringem Einkommen trifft es besonders hart. An sie richtet sich die Schulranzen-Aktion der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau. Kooperationspartner sind die Diakonie, der Kinderschutzbund und das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil. 

Eine besondere Herausforderung stellt die Einschulung für Familien dar, die auf den Bezug von Arbeitslosgengeld-II (ALG 2) oder Wohngeld angewiesen sind. Ebenso sind aktuell viele Familien durch die angespannte Arbeitsmarktlage in der Corona-Krise von einer finanziellen Notlage betroffen.

Der ALG II-Regelsatz für ein Kind im Alter von 6 Jahren beträgt monatlich 308 Euro (einschließlich Kindergeld). Damit soll der Bedarf des Kindes an Kleidung, Schuhen, Nahrungsmitteln, Gesundheitspflege und sonstigen Dingen des Alltags gedeckt werden.

Seit 01.08.2019 erhalten Eltern zwei Auszahlungen im Gesamtwert von 150 Euro pro Schuljahr für die Ausstattung des benötigten Schulbedarfs. Ein einfacher Schulranzen kostet bereits 70 Euro. Wenn dann noch die notwendige Ausrüstung wie Mäppchen, Stifte, Hefte etc. sowie die Ausrüstung für den Sportunterricht angeschafft werden müssen, reicht dieses Geld einfach nicht aus.

Deshalb erhalten Erstklässler mit Sozialleistungsbezug über dieses Kooperationsprojekt einen neuen Schulranzen. Mit der Schulranzen-Aktion der Caritas Schwarzwald-Alb-Donau wird somit ein Beitrag zur Chancengleichheit in der Bildung geleistet.

Dank der tatkräftigen Unterstützung der Kooperationspartner der Schulranzen-Aktion (Diakonie/ Evangelische Kirchengemeinde, Deutscher Kinderschutzbund Rottweil. e.V. und Kinder- und Jugendreferat der Stadt Rottweil) könnten vielen Spender gewonnen werden und es stehen zahlreiche Schulranzen für die Erstklässler im Landkreis Rottweil zur Verfügung. An dieser Stelle ist die großzügige Spende von 1.000€ der Römerapotheke in Rottweil zu nennen. Der Kinderfonds Schramberg spendet seit vielen Jahren einen großen Anteil der benötigten Summe für die Kinder in Schramberg. Vielen herzlichen Dank an alle Spender für die finanzielle Unterstützung des Projekts.

Unter Beachtung der Hygienemaßnahme in der Corona-Krise (beispielsweise Mund-Nasenschutz/ Abstandsregelung) wird die Ausgabe der Schulranzen wie geplant stattfinden.

 

Die Ausgabetermine Caritas sind:

Caritaszentrum Rottweil, Königstr. 47:

Dienstag, 26.05.2020, 9.00 - 11.00 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr

Oberndorf, Wasserfallstr. 5

Donnerstag, 28.05.2020, 14.30 - 16.30 Uhr 

Schramberg, Am Brestenberg 2

Dienstag, 26.05.2020, 13.00 - 15.00 Uhr
                

Kommen Sie einfach an den Ausgabeterminen ohne Anmeldung vorbei und bringen den Einschulungsnachweis sowie Ihren ALG II Bescheid, Asylbewerberleistungsbescheid oder Wohngeldbescheid mit.


Die Finanzierung der Schulranzen erfolgt durch Spenden.

Damit die Aktion für den Landkreis Rottweil auch im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden kann bitten wir um Ihre finanzielle Unterstützung: Nähere Informationen erhalten Sie unter: https://www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/


Empfänger: Caritas Schwarzwald-Alb-Donau

Stichwort "Schulranzenaktion" auf das Konto:

Bank für Sozialwirtschaft

IBAN: DE53 6012 0500 0001 7892 00, BIC:BFSWDE33STG


 

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de/impressum
Copyright © caritas 2022